MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

GP-Rookie Philipp Öttl: «Ich habe alles im Griff»

Von Günther Wiesinger
Philipp Öttl auf der Kalex in Katar

Philipp Öttl auf der Kalex in Katar

Das erste Training verpatzte Philipp Öttl mit der Kalex-KTM des Interwetten-Teams. Im zweiten fuhr er 4,4 Sekunden schneller.

Moto3-Roookie Philipp Öttl (16) hatte den 5,8 km langen Losail International Circuit zuerst am Mittwoch einmal zu Fuss umkreist, um sich die Schlüsselstellen einzuprägen, danach fuhr er am Donnerstagnachmittag mit Papa Peter am Roller zwei Runden. Und nach Platz 31 unter 32 Teilnehmern im ersten freien Training (6,055 sec Rückstand auf Folger) redete Phil nicht lange um den heissen Brei herum. «Das war nicht gut», urteilte er.

Öttl, 2012 Gesamtvierter des Red Bull Rookies-Cups und der Spanischen Moto3-Meisterschaft (CEV), kannte aber die Ursache für die schwache Rundenzeit. «Wir waren am Anfang für den starken Wund viel zu lang übersetzt. Dann haben wir am Ritzel einen Zahn geändert, aber damit waren wir immer noch relativ lang. Nachher haben wir noch ein grösseres Ritzel montiert, aber damit haben die Abstufungen beim Schalten auch nicht genau gepasst. Also haben wir für das zweite Training noch das Getriebe umgebaut und jeden Gang anders übersetzt.»

Der Bayer aus dem Interwetten-Paddock-Team schaffte im zweiten Training dann statt 2:15,006 eine anständige Zeit von 2:10,657 min, das brachte ihn auf Rang 25. Damit lag er nur noch eine halbe Sekunde hinter Red-Bull-KTM-Werkspilot Arthur Sissis und  0,9 Sekunden hinter Platz 15.

«An das Fahren in der Nacht musste ich mich am Anfang noch gewöhnen», schilderte Öttl. «Aber jetzt habe ich alles im Griff... Ich habe gewusst, im zweiten Training machen wir einen Schritt nach vorne.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5