MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Moto3-Rennen Austin: Erster Sieg für Alex Rins

Von Oliver Feldtweg
Alex Rins gelang der erste Sieg

Alex Rins gelang der erste Sieg

Alex Rins feierte im 5-Runden-Sprintrennen den ersten Sieg, Jonas Folger wurde Vierter. Philipp Öttl auf Rang 17.

Beim Re-Start des Moto3-WM-Laufs in Austin/Texas wurde in Runde 12 abgebrochen, weil der Niederländer Jasper Iwema schwer gestürzt war. In den ersten zwölf Runden hatten Alex Rins aus dem «Team Estrella Galicia 0.0» und Maverick Viñales das Tempo diktiert. Zum Neustart werden nur jene Fahrer zugelassen, die nach dem Abbruch innerhalb von fünf Minuten samt Motorrad an die Box zurückkehrten. Am Schluss siegte Alex Rins vor Maverick Viñales.
 


Nach dem zweiten Start übernahm Luis Salom die Führung vor Rins und Viñales. Dann verbremst sich Viñales. Nach der ersten Runde liegt Salom, Rins, Folger, Ajo, Viñales, Márquez, Miller, Khairuddin. 17. ist Phillip Öttl, der zum Re-Start die 20. Startposition übernehmen konnte.

2. Runde: Salom kann die Führung nicht halten, Rins trickst ihn aus. Das KTM-Duo schenkt sich keinen Zentimeter. Finsterbusch wieder gestürzt.

3. Runde: Viñales holt zum führenden Duo auf. Salom und Rins sehen den WM-Dritten im Windschatten. 18. Öttl.

4. Runde: Rins führt weiter vor Salom, Viñales ist dran.

5. Runde: Salom verteidigt den ersten Platz, Rins klemmt sich 20 Meter dahinter und muss auf Viñales achten. 4. Folger.
Rins attackiert in der Harnadel, doch Salom muss Rins aus dem Windschatten vorbei lassen. Salom attackiert in der Zielkurve, patzt aber, er muss Viñales vorbei lassen und wird Dritter. 4. Folger. 5. Oliveira auf der Mahindra. 6. Miller. 7. Khairuddin. 8. Masbou. 9. Binder. 10. Kornfeil. 15. Ajo. 17. Öttl.

Spannung in der WM: Rins und Salom führen die WM mit je 41 Punkten an: Viñales hat nach zwei zweiten Plätzen 40 Punkten gesammelt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5