Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Barcelona-GP, Moto3-Quali: Pole für Luis Salom

Von Matthias Dubach
Luis Salom: Pole-Position beim Heim-GP

Luis Salom: Pole-Position beim Heim-GP

Im Qualifying zum Barcelona-GP patzte Moto3-WM-Leader Maverick Viñales. Deshalb kann Miguel Oliveira mit der Mahindra aus der ersten Reihe starten. Toni Finsterbusch in den Top-20.

Mugello-Sieger Luis Salom wird immer stärker. Der Nachfolger von Moto3-Weltmeister Sandro Cortese im Red-Bull-KTM-Ajo-Team sicherte sich beim Heim-GP in Barcelona die Pole-Position, der WM-Zweite knallte mit 1:50,782 min eine klare Bestzeit hin. Am nächsten kam Salom noch KTM-Markenkollege Alex Rins, der Spanier aus dem Estrella-Galicia-0,0-Team büsste 0,326 sec ein.

Ein hektisches Qualifying erlebte hingegen WM-Leader Maverick Viñales: Der Spanier stürzte bei Halbzeit der Session per Highsider in der Kurve 10, zu diesem Zeitpunkt führte der KTM-Werksfahrer die Zeitenliste an. Viñales überstand den Crash unverletzt und konnte seine Maschine zurück an die Boxen bringen.

Nach einer kurzen Reparaturphase ging es zurück auf den Circuit de Catalunya. Aber in der Hektik wurde beim Team Calvo ein Defekt übersehen. Viñales pfeilte über die Start-Zielgerade, als plötzlich die Leistung wegblieb, der WM-Leader bog bei der Ausfahrt der Boxengasse brüsk ab, kollidierte beinahe mit dem von den Boxen kommenden Matteo Ferrari und stellte seine rauchende KTM ab. Obwohl das Bike an die Calvo-Box zurückgebracht werden konnte, konnte Viñales nicht nochmals angreifen und musste sich mit Startplatz 5 zufrieden geben.

Durch die Probleme beim WM-Leader konnte Miguel Oliveira als Dritter dem aufstrebenden Mahindra-Team einen Startplatz in der ersten Reihe sichern. Auch der wiedergenesene Teamkollege Efren Vazquez überzeugte mit der im schweizerischen Turbenthal von Eskil Suter hergestellen Mahindra, der Spanier wurde Sechster. Die vierte Position ging an Alex Márquez, der Teamkollege von Alex Rins gehört im Rennen am Sonntag ebenfalls zu den Podestkandidaten.

In der deutschen Fraktion zeigte Toni Finsterbusch auf der Kalex-KTM des Kiefer-Teams einen klaren Aufwärtstrend nach dem enttäuschenden Mugello-Wochenende. Der Sachse sicherte sich Startplatz 19. Für Markenkollege Philipp Öttl gab es die 27. Position, der noch angeschlagene Florian Alt und Wildcard-Fahrer Kevin Hanus starten am Sonntag vom vorletzten und letzten Startplatz.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4