SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Toni Finsterbusch: Das Training als Schlüssel

Von Matthias Dubach
Toni Finsterbusch: Am Sachsenring erstmals 2013 in den Punkten?

Toni Finsterbusch: Am Sachsenring erstmals 2013 in den Punkten?

Ohne WM-Punkte reist der Kalex-KTM-Pilot an das Heimrennen auf dem Sachsenring. Es ist bereits sein fünfter WM-Einsatz beim Deutschland-GP.

Toni Finsterbusch tritt in einer Woche zu seinem fünften Heim-GP auf dem Sachsenring an, 2009 hatte der 20-Jährige mit einer Wildcard in der WM debütiert. Es folgten zwei weitere Wildcard-Einsätze in Hohenstein-Ernstthal, ehe der Sachse 2012 in seiner ersten vollen GP-Saison auf dem Sachsenring sein bisher bestes Ergebnis (Rang 11) in der WM holte. «In der WM lief es mir auf dem Sachsenring bisher recht gut, aber zuvor in der IDM war es nicht überragend. Ich glaube, das beste Ergebnis war ein dritter Rang oder so», erzählt der Kalex-KTM-Pilot, der auch 2011 mit Rang 12 beim GP Punkte holte.

Finsterbusch bezeichnet die enge Strecke des Deutschland-GP nicht wirklich als seine Lieblingsstrecke. «Da stecke ich in einem Zwiespalt. Ich fahre eigentlich gerne darauf, aber es gibt schon andere Strecken, die mir noch wesentlich besser gefallen. Es ist nicht so leicht auf dieser Strecke, ich habe mich in der Vergangenheit manchmal recht schwer getan. Aber trotzdem gefällt es mir eigentlich am Sachsenring.» Das liegt auch an der unvergleichlichen Atmosphäre, welche die jeweils rund 200.000 Fans auf den Tribünen auf das Areal zaubern.

«Die Unterstützung der Fans spornt schon im Training an»

Finsterbusch: «Im Rennen selber kriegt man von der Stimmung nicht viel mit, bis man die Zielflagge sieht. Aber vorher, wenn man zur Startaufstellung fährt, oder danach, sieht man, dass die ganzen Ränge voll sind. Da wird dir klar, man ist in Deutschland, es gibt viele deutsche Fans, die feuern einen an, das spornt auch schon im Training an.»

Dieses Jahr kann der 20-Jährige jede Unterstützung gebrauchen, denn er reist punktelos zum achten GP der Saison. «Ich muss noch konsequenter arbeiten. Ich gerate zum Teil im Qualifying zu sehr aus der Rolle, es hat bisher einfach noch nicht so gepasst. Ich brauche einfach schon in den Trainings einen guten Rhythmus, damit ich das Qualifying ruhiger angehen kann.»

Letztes Jahr musste sich Finsterbusch bis zur Pleite von MZ Racing noch mit dem unterlegenen Honda-Material herumschlagen, aber die Kalex ist konkurrenzfähig, wie Jonas Folger jedes Wochenende beweist «Nein, es liegt nicht am Motorrad, ich bin ganz zufrieden. Das einzige, was mir in Assen aufgefallen ist, waren Probleme auf der Geraden. Ich denke, wir hatten zu lang übersetzt. Aber darauf kommt es am Sachsenring nicht so sehr darauf an. Dann habe ich ein paar Probleme wenn es um Regen geht, und sonst ist es halt überall ein bisschen was. Das summiert sich dann», schildert Finsterbusch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4