SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Mahindra Racing: Zwei neue Moto3-Teams fix

Von Günther Wiesinger
Miguel Oliveira auf Mahindra: 2014 werden es sechs bis acht Bikes sein

Miguel Oliveira auf Mahindra: 2014 werden es sechs bis acht Bikes sein

Neben Ambrogio steit auch CIP von Honda auf Mahindra um. Als vierter Rennstall wird das San Carlo Team Italia vom indischen Konzern umworben.

Während KTM (in diesem Jahr mit 16 Fahrern dabei!) das Fahrerkontingent in der Moto3-Klasse für 2014 noch einmal aufstockt, arbeitet auch der indische Hersteller Mahindra Racing in Zusammenarbeit mit der Schweizer Firma Suter Racing Technology emsig an einer Vergrösserung der Kundenteams.

In diesem Jahr treten im Mahindra-Werksteam Miguel Oliveira und Efren Vazquez an, der allerdings für 2014 mit 28 Jahren zu alt für die kleinste Klasse sein wird. Oliveira wird bleiben.

Seit gestern steht fest, dass bereits in Misano am 15. September das Team Ambrogio Racing von Fiorenzo Caponera (Fahrer: Brad Binder, Luca Amato) mit Mahindra (statt Suter-Honda) aufmarschieren wird.

Dazu steigt für 2014 das französische CIP-Honda-Team von Alain Bronec (Fahrer: Techer und Guevara) auf Mahindra um; auch das Team Italia steht bei Mahindra auf der Kandidatenliste. Dort wird der jetzige Mahindra-Junior Andrea Locatelli zur neuen Nummer 1 (statt Fenati).

Suter bleibt aber auch in der Moto2-Klasse stark engagiert. Bei Mapfre-Aspar (jetzt mit Terol und Torres) werden 2014 wieder zwei Moto2-Bikes eingesetzt, zwei weitere bei Gresini (eines für Baldassarri), zwei bei Technomag carXpert (jetzt mit Aegerter, Krummenacher). Je eine Suter MMX2 ist bei Interwetten (Lüthi) und bei Cama-Iodaracing (Zarco) vorgesehen.

«Dazu gibt es Anfragen von Moto2-Teams für vier bis fünf weitere Fahrer», verrät Suter-Marketing-Manager Andreas Leuthe.

In der MotoGP-Weltmeisterschaft rechnet Suter weiter mit zwei Fahrern im Came Iodaracing-Team, wo in dieser Saison Petrucci (er soll bleiben) und Pesek fahren. Aber Teambesitzer Giampiero Sacchi muss fürchten, dass Sponsor Came (elektronische Türsysteme) als Sponsor von Nicky Hayden zu LCR-Honda überläuft, wo der Amerikaner 2014 einen Production Racer von Honda fahren soll, während Stefan Bradl bei LCR weiter eine Honda RC213V pilotieren wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 11