MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Jonas Folger (6.): «Salom war viel zu spät dran»

Von Günther Wiesinger
Jonas Folger: Ärgerlicher Zwischenfall in der letzten Runde

Jonas Folger: Ärgerlicher Zwischenfall in der letzten Runde

Für den Kalex-KTM-Fahrer lag auf Phillip Island ein Podestplatz in Reichweite. Aber die Scharmützel in der letzten Runden machten die Hoffnungen zunichte.

Jonas Folger spielte im Moto3-Rennen von Phillip Island lange seine prächtige Form aus, doch dann wurde er von der Verfolgergruppe überwältigt, schliesslich schaute wegen eines Remplers von WM-Leader Luis Salom nur der sechste Platz heraus.

«Ich muss sagen, ich habe mich noch nie so gut gefühlt in einem Rennen. Natürlich habe ich nicht wegfahren können, weil der Wundschatten auf diesen Kurs einfach eine so grosse Rolle spielt. Ich bin nachher der Gruppe noch ewig hinterher gefahren, ohne dass ich irgendwie gepusht habe, völlig locker», schilderte der Bayer aus dem Team Mapfre Aspar.

«Nach wollte ich wieder angegriffen, ich bin vorgefahren und habe geschaut, dass ich meine Position halten kann. Dann ist der Márquez, glaube ich, der wars, im Windschatten bei mir raus, ich war auch schon extrem spät auf der Bremse, aber er war innen und hat durch bei der Linie natürlich einen Vorteil gehabt. Ich hätte die Linie nimmer zumachen können, sonst wäre ich ihm reingefahren.»

Folger: «Dann ist auf einmal der Salom mit einem totalen Überschuss wieder gekommen, er ist viel zu spät dran gewesen. Wenn ich da nicht aufgemacht häte, wäre er mir reingefahren. In diesem Moment habe ich alle Podestchancen verloren. Das war total ärgerlich. Blöd gelaufen.»

Hätte Jonas lieber abwarten und die Reifen schonen sollen? Folger: «Nein, das hätte nichts genützt. Denn ich habe nach den 23 Runden immer noch eine halbe Sekunde oder mehr drauflegen können. Aber ich habe es einfach nimmer geschafft, weil zu viele Scharmützel im Gang waren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5