MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Luis Salom: «Das wird ein einmaliges Rennen»

Von Antonio Gonzalez
Hilft nur noch beten? Luis Salom kämpft um den Moto3-WM-Titel

Hilft nur noch beten? Luis Salom kämpft um den Moto3-WM-Titel

Beim Moto3-Saisonfinale in Valencia kann ein Trio noch Weltmeister werden. Red-Bull-KTM-Ajo-Fahrer Luis Salom geht als WM-Leader ins Rennen.

Den Vertrag im Tuenti-HP-Moto2-Team von Sito Pons hat Luis Salom längst in der Tasche, aber der Mallorquiner will als Moto3-Weltmeister in die höhere Klasse aufsteigen. Allerdings verfolgt sein nächstjähriger Pons-Teamkollege Maverick Viñales genau dasselbe Ziel: Das Duo trennt vor dem Finale in Valencia in der WM-Tabelle nur zwei Punkte! Und Alex Rins lauert mit nur fünf Zählern Rückstand auf Salom auf WM-Rang 3.

Rins verspielte in Japan eine riesige Chance und stürzte wie Salom im Motegi-GP ebenfalls. Viñales konnte viel Boden gut machen.

«Drei Fahrer kämpfen um den Titel, das wird also ein einmaliges Rennen», ist sich Salom bewusst. «Ich freue mich auf die letzte Runde dieser Meisterschaft, bei der wir einmal mehr vor meinen Heimfans antreten können.» Aber auch seine Landsleute Viñales und Rins zählen auf den Heimvorteil in Spanien, zudem sind alle drei Rivalen auf identischem KTM-Werksmaterial unterwegs.

Salom: «Ich bin sehr glücklich mit der Saison, die wir gehabt haben. Ich will mich auf die bestmögliche Art aus der Moto3-Klasse verabschieden. Ich habe von jedem Teammitglied viel gelernt und ich bin ihnen sehr dankbar. Ich hoffe, wir haben ein gutes Wochenende.»

Der 22-Jährige stiess vor einem Jahr als Vizeweltmeister ins Red-Bull-Team von Aki Ajo, das professionelle Umfeld machte den Spanier nochmals stärker. «Ich kenne den Weg, dem wir folgen müssen. Denn wir haben diese Saison unseren Job schon oft gemacht und aus jeder Runde an jedem Wochenende das Beste herausgeholt. Zusätzlich kann ich mich glücklich schätzen, dass ich die Strecke in Valencia sehr mag.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4