SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Ana Carrasco: Geldsuche bei privaten Spendern

Von Matthias Dubach
Der besten Frau im GP-Sport droht nach nur einem Jahr die Arbeitslosigkeit. Aber KTM-Pilotin Ana Carrasco kämpft mit einem Spendenaufruf um ihren Verbleib in der Moto3-WM.

In der Moto3-WM sind für 2014 bereits die meisten Plätze in den Teams besetzt. Das Weltmeister-Team von Maverick Viñales holte als Nachfolger für den in die Moto2-WM aufgestiegenen Champion den Tschechen Jakub Kornfeil ins Team. Die zweite KTM im Team Calvo würde Ex-GP-Pilot Pablo Nieto gerne wieder an Ana Carrasco vergeben, aber das Budget reicht bisher nicht aus, um die einzige Frau im Grand-Prix-Sport weiter zu beschäftigen. Nach ihrer Debüt-Saison droht das WM-Aus!

Deshalb formierte sich auf der Internet-Plattform Twitter schon kurz nach Saisonende unter dem Hashtag #UnaMotoParaAnaCarrasco (ein Motorrad für Ana Carrasco) eine unverbindliche Unterstützungsgruppe, die so mögliche Sponsoren auf die 16-Jährige aufmerksam machen will.

Die beste Frau im GP-Sport seit 1995 wurde nun im Internet aber auch selber aktiv. Auf «Patrocinalos!», einer Website, auf der private Spender spanische Sportler und Teams unterstützen können, kann für Carrasco gespendet werden, den Spendenaufruf ging es HIER.

GP-Promoter Dorna hat ebenfalls Interesse an einem Verbleib der jungen Rennfahrerin und könnte sich allenfalls finanziell engagieren.

Carrasco holte 2013 neun WM-Punkte und damit zum Beispiel neun mehr als Luca Amato, Toni Finsterbusch und Florian Alt zusammen. Die Spanierin ist die beste Frau in der WM, seit die Japanerin Tomoko Igata 1995 in der 125-ccm-WM gleich 23 Punkte einsammelte.
Mit Maria Herrera klopft indes bereits die nächste Spanierin an die WM-Türe, der sogar der Durchbruch als erfolgreichste Frau überhaupt zugetraut wird. Die Teenagerin gewann 2013 in der hochklassigen Spanischen Moto3-Meisterschaft zwei Rennen, führte die Tabelle ein Rennen vor Schluss an und wurde nach einem Sturz beim Finale Gesamtvierte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5