MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Finanzprobleme: Keine Übersee-Rennen für Carrasco

Von Sharleena Wirsing
Ana Carrasco musste in Spanien bleiben

Ana Carrasco musste in Spanien bleiben

Ana Carrasco aus dem Team RW Racing GP wird nicht an den Übersee-Rennen in Japan, Australien und Malaysia teilnehmen. Es stehen Sponsorengelder aus.

«Im letzten Jahr einigte sich das Team RW Racing mit Carrasco und ihrem Management darüber, dass die Fahrerin einen bestimmten Geldbetrag an das Team zahlt. Dafür wurde sie mit einer 2014er Kalex-KTM ausgestattet. Bisher wurde nur ein Teil des Betrags bezahlt», heißt es in der Erklärung des Teams. Ana Carrasco, die 2014 bisher punktelos blieb, wird nicht an den drei Übersee-Rennen teilnehmen. Ein privater Sponsor ist mit den Zahlungen im Rückstand.

Carrasco darf sich wieder auf ihr Bike schwingen, sobald der Geldfluss in Gang kommt. Sie wird zwischenzeitlich nicht ersetzt. «Das Team hat nach einer Lösung gesucht, doch es wurde jedes Mal vertröstet. Da das Team privat betrieben wird, kann es Carrasco nicht kostenlos fahren lassen und trotzdem für die Reisekosten und Auslagen aufkommen. Daher waren wir gezwungen, Carrasco darüber zu informieren, dass ihr das Motorrad nur zur Verfügung steht, wenn sie ihre Pflichten erfüllt. Es wird daher keinen Ersatz für Carrasco geben. Sie ist uns willkommen, wenn die Probleme geklärt sind. In dieser schlechten Situation gibt es keine Gewinner.»

Bis Carrasco wieder im Einsatz ist, erhält Teamkollege Scott Deroue die 2014er Kalex-KTM. Teammanager Jarno Janssen und Besitzer Roelof Waninge sind in Japan nicht vor Ort, da sie derzeit für den Weiterbestand des Teams in der Saison 2015 sorgen.

Ana Carrasco wird im nächsten Jahr für das neue Moto3-Team RBA Racing von MotoGP-Pilot Aleix Espargaró antreten. Sie wird Teamkollegin von Niklas Ajo und Gabriel Rodrigo. Ajo und Rodrigo erhalten KTM-Werksmaschinen. Carrasco wird voraussichtlich eine 2014-Maschine mit 2014-Motoren fahren, die über ein spezielles Mapping-System auf die nächstjährige Höchstdrehzahl von 13.500/min (2014: 14.000/min) reduziert werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 04.10., 23:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Sa. 04.10., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 5