Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Valencia: Sturz und Bestzeit von Antonelli (Honda)

Von Oliver Feldtweg
Rund 15 Moto3-WM-Piloten testeten heute in Valencia. Manche montierten keinen Transponder für die Zeitnahme, sie wollten ihre Karten nicht aufdecken.

Mit einer Bestzeit von 1:39,183 min gelang Niccolò Antonelli heute am zweiten Valencia-Testtag in der Moto3-Klasse in seiner neuen Umgebung gleich eine Tagesbestzeit.

Antonelli wechselt vom Go&Fun-Gresini-Team und KTM für 2015 ins Ongetta-Rivacold-Team von Mirko Cecchini, wo er den Platz von Alexis Masbou (der Brünn-GP-Sieger aus Frankreich fährt 2015 beim RTG) übernimmt und eine Werks-Honda NSF250RW steuert.

Landsmann Francesco Bagnaia schaffte auf der Werks-Mahindra im Mapfre-Team von Jorge Martinez die zweitbeste Zeit.

Das neue Red-Bull-KTM-Trio Hanika, Binder und Oliveira klassierte sich unter den Top-5.

Einige Teams fuhren ohne Zeitnahme-Transponder, darunter auch Danny Kent und Efren Vazquez aus dem Kiefer Racing-Team, die sich eine Honda NSF250RW teilten. Auch Fenati, Bastianini und Rookie Fabio Quartarao deckten die Karten nicht auf.

Und was wurde heute gearbeitet? Hanika kümmerte sich in erster Linie um die WP Suspension, Antonelli strebte nach einem höheren Speed am Kurveneingang, Bagnaia bemühte sich um das bessere Kennenlernen der Mahindra, er fuhr 2014 neben Fenati im Sky VR46-Team von Rossi.

Im Kiefer-Team fehlte heute der Japaner Hiroki Ono. Er hatte sich im CEV-Training am Wochenende eine Handverletzung zugezogen, deshalb auf beide Rennen verzichtet, er ist bereits abgereist. Gestern hatte er mit der Kiefer-Honda ein paar zaghafte Kennenlern-Runden gedreht.

Die Moto3-Testzeiten in Valencia, 18.11. 2014

1. Niccolò Antonelli, Honda, 1:39,183. 2. Francesco Bagnaia, Mahindra, 1:39,487. 3. Karel Hanika, KTM, 1:39,519. 4. Brad Binder, KTM, 1:39,533. 5. Miguel Oliveira, KTM, 1:39,599. 6. Juanfran Guevara, Mahindra, 1:39,718. 7. Niklas Ajo, KTM, 1:39,901. 8. Gabriel Rodrigo, KTM, 1:40,043. 9. Jules Danilo, Honda, 1:40,161. 10. Jorge Martin, Mahindra, 1:40,191. 11. Ana Carrasco 1:40,702.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4