Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Crew-Chief raus: Zweiter Paukenschlag im Rossi-Team

Von Sharleena Wirsing
Durch die Entlassung von Vittoriano Guareschi sorgte das Moto3-Team von Valentino Rossi vor einiger Zeit für den ersten personellen Paukenschlag. Nun wurde auch Fenatis Crewchief vor die Tür gesetzt.

Vor dem Misano-GP wurde Vittoriano Guareschi, der bis zu diesem Zeitpunkt Teammanager der Sky-VR46-Truppe war, entlassen. «Wir hatten unterschiedliche Vorstellungen für die nächste Saison», erklärte Rossi damals. «Das ist eigentlich alles. Es ist schade, denn Vittoriano und ich sind seit langer Zeit gute Freunde, doch Freundschaft und Arbeitsbeziehungen gehen oft unterschiedliche Wege.»

Alessio «Uccio» Salucci und Carlo Alberto Tebaldi, zwei enge Vertraute von Valentino Rossi, ersetzten Guareschi vorläufig. Dann wurde Pablo Nieto sein Nachfolger.

Jetzt folgte der zweite Personalwechsel: Rossano Brazzi wird nicht länger Romano Fenatis Crew-Chief sein. «Das ist wahr. Ich bin raus», erklärte er gegenüber «GPone». «Es ist sehr schade, dass mir das erst jetzt mitgeteilt wurde, denn es ist bereits spät. Nun wird es schwierig sein, einen anderen Platz zu finden.» Brazzi folgte im letzten Jahr Andrea Migno aus der Spanischen Meisterschaft in das VR46-Team. Zuvor hatte er in der Weltmeisterschaft mit Fahrern wie Carlos Lavado, Luca Cadalora und Valentino Rossi gearbeitet.

Es war bereits vor der Entlassung Guareschis bekannt, dass es hinter den Kulissen des VR46-Teams brodelte, doch die Unstimmigkeiten sind scheinbar größer als gedacht. Fenati gewann 2014 drei der ersten sechs Rennen. Danach hatte er mehrmals Probleme mit seiner Maschine und fiel im WM-Kampf zurück. Am Ende reichte es für einen weiteren Sieg in Aragón und Rang 5 der Gesamtwertung.

Wer Brazzi als Crew-Chief von Fenati ersetzen wird, ist noch unklar. Fenati selbst brach sich kürzlich beim Supermoto-Training das linke Schlüsselbein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 11