Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Red Bull KTM Ajo: Windiger Test in Almeria

Von Oliver Feldtweg
Das ruhmreiche Red Bull KTM-Werksteam von Aki Ajo will 2015 von Honda den Titel zurückerobern. Oliveira, Binder und Hanika testeten in Almeria.

Nach der zweimonatigen Testpause begann für das Red Bull KTM-Ajo-Team in Almeria die Vorbereitung auf die Moto3-WM-Saison 2015. Miguel Oliveira, Brad Binder und Karel Hanika drehten mit den 2015-Werksmaschinen bei erbärmlich niedrigen Temperaturen die ersten Runden in diesem Jahr.

Auf den Hügeln unweit des Circuito de Almeria lag während der Tests sogar Schnee.

Am Freitag legte Oliveira 55 Runden (221 km) zurück, Binder 48 (193 km) und Hanika 64 Runden (258 km).

Dieser Funktionstest diente als Vorbereitung für den IRTA-Test in Valencia, der von Dienstag bis Donnerstag für die Klassen Moto3 und Moto2 stattfindet.

«In Almeria ging es darum die Spinnweben des Winters abzustreifen», stellte der Portugiese Oliveira fest. «Ausserdem ging es um ein besseres Verständnis mit dem Team und dem neuen Motorrad, das ich im November bereits probiert habe. Es waren zwei positive Tage, wir haben wichtige Kilometer abgespult. Ich habe ein gutes Gefühl für den Valencia-Test. Dort werden wir das Set-up verbessern und alles lernen, was möglich ist.»

Sehr aufschlussreich war der Test nicht, weil die Aussentemperatur kaum über 7 Grad kletterte. «Aber ich bin froh, dass wir nach der langen Pause zurück bei der Action sind», meinte der Südafrikaner Brad Binder. å«Das war der erste Test in diesem Jahr, aber ich fühle mich auf der KTM bereits recht wohl. An Freitag war das Wetter besser, weniger Wund, nicht so eisig kalt. Mir hat das Fahren Freude gemacht. Wir haben das Set-up von Runde zu Runde besser an meinen Fahrstil angepasst.»

Karel Hanika, der Red Bull Rookies-Cup-Sieger 2013 aus Tschechien, war froh, endlich wieder auf die KTM steigen zu können. «Am Donnerstag war es zu kalt, aber am Freitag konnten wir bereits etwas am Motorrad arbeiten. Ich bin möglichst viele Runden gefahren und habe abwechselnd zwei unterschiedliche Abstimmungen getestet. Am Ende des Tages bin ich konstant schnelle Runden gefahren», stellte Hanika fest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5