Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Fabio Quartararo: «Natürlich will ich Erfolg haben»

Von Sharleena Wirsing
Der vielversprechendste Rookie der Moto3-Klasse ist 2015 eindeutig Fabio Quartararo. Der Franzose lag beim Valencia-Test im November bereits 0,3 sec unter der WM-Pole-Zeit.

Für Fabio Quartararo wurde eine Sonderregelung bezüglich der Altersgrenze eingeführt, damit der erst 15-Jährige nach zwei Moto3-Titeln in der Spanischen Meisterschaft nun in die Weltmeisterschaft aufsteigen kann. In Katar wird er Ende März sein WM-Debüt feiern.

Im Team Estrella Galicia 0,0 befindet er sich unter den Fittichen von Ex-Weltmeister Emilio Alzamora, der Manager der Márquez-Brüder ist. Für ihn trat Quartararo schon erfolgreich in der Spanischen Meisterschaft an. «Seine Erfahrung kann mir helfen. Er ist durch seine Erfahrung ein sehr guter Teamchef, der mir in meinem ersten Jahr viel erklären kann. Es wird sicher ein gutes Jahr», freute sich der noch etwas schüchterne Fabio Quartararo im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

In Valencia absolviert er nun einen dreitägigen Test. «Es ist mein erster offizieller IRTA-Test in diesem Jahr. Ich bin mit meinem neuen Bike und meinem Team sehr glücklich. In diesem Jahr wird für mich trotzdem viel anders sein, denn hier sind mehr starke und schnelle Fahrer unterwegs. Das Level ist sehr hoch. In der CEV musste ich nicht so hart trainieren, doch in diesem Winter habe ich mein Training viel intensiver gestaltet. Ich laufe, fahre Rad, Motocross, Supermotard und Dirt Track. Also sitze ich sehr viel auf dem Bike.»

Der Druck auf Honda-Pilot Quartararo ist hoch. Wie sehen deine Ziele für die erste WM-Saison aus? «Mein Ziel ist natürlich, in der Weltmeisterschaft erfolgreich zu sein. Doch hauptsächlich will ich Spaß haben. Es wird aber sicher nicht einfach sein, Pole-Positions oder Siege einzufahren. Ich setze mir daher nur das Ziel, es zu genießen. Dieses Ziel ist einfacher zu erreichen. Wenn man Spaß hat, dann kommen auch die Resultate. Es ist mein erstes Jahr, also sollte nicht zu viel von mir erwartet werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11