SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Team Italia: Manzi und Ferrari sollen unter Top-10!

Von Sharleena Wirsing
Am heutigen Donnerstag präsentierte das San Carlo Team Italia das neue Design für 2015. Rookie Stefano Manzi und Matteo Ferrari werden die Moto3-Mahindra pilotieren.

Seit mittlerweile 30 Jahren besteht das Team Italia, seit drei aufeinanderfolgenden Jahren arbeitet der Italienische Motorradsportbund erfolgreich mit dem Lebensmittelhersteller San Carlo zusammen.

Die Partner verbindet ein gemeinsames Ziel: «Mit jungen Fahrern durchstarten.» Das Team Italia feierte bereits drei WM-Titel und 18 EM-Titel. 2015 wird die Truppe an der Moto3-WM, der Europäischen Superstock 600-Meisterschaft und der Supersport-WM teilnehmen.

Der Ex-Rennfahrer Cristiano Migliorati wird neuer Sport-Direktor des Teams. PR-Chef wird wie schon im Vorjahr Carlo Pernat sein. Rookie Stefano Manzi und Matteo Ferrari werden die Moto3-Mahindra pilotieren.

Paolo Sesti, Präsident der Italienischen Motorradsport Föderation (FMI) erklärte: «Wir teilen mit San Carlo das Ziel, junge Fahrer zu födern und ihnen eine Chance zu geben, Siegfahrer und Profi zu werden. Ich bin davon überzeugt, dass wir 2015 wieder sehr zufrieden sein werden und das 30-jährige Jubiläum gebührend feiern.»

Sportdirektor Cristiano Migliorati fügte hinzu: «2015 ist ein wichtiges Jahr für uns. Wir treten mit Werks-Maschinen an. Das Jahr stellt eine Veränderung dar, aber zur selben Zeit verfolgen wir seit Jahren denselben Weg. Wir wollen diesen jungen Fahrern fairen, höflichen und erfolgreichen Rennsport näher bringen. Wir werden uns zum Wohl der Fahrer um alle Details kümmern. Sie sollen ohne Druck wachsen, daher werden wir alles tun, um Matteo und Stefano den Sprung in die Top-10 zu ermöglichen.»

Neuzugang Stefano Manzi, Gesamtdritter im Red Bull Rookies-Cup 2014, erreicht erst am Renntag auf dem Losail Circuit das für die Weltmeisterschaft vorgeschriebene Mindestalter von 16 Jahren. Er darf im Gegensatz zu CEV-Champ Fabio Quartararo, der ebenfalls erst 15 Jahre alt ist, nicht am ersten Rennen teilnehmen. Für den CEV-Moto3-Meister gilt seit 2015 eine Sonderregelung.

Doch Manzi lässt sich die Laune nicht verderben. «Ich bin sehr froh, in einem so angesehenen Team wie dem San Carlo Team Italia zu fahren. Die FMI unterstützt mich seit meinen Minibike-Tagen, daher bin ich froh, weiterhin diese Farben tragen zu können. Als Rookie will ich so viel wie möglich lernen. Das erste WM-Jahr ist nie leicht, aber ich will gute Resultate erreichen, dafür trainiere ich hart.»

Manzis Teamkollege ist Matteo Ferrari: «Ich trainiere jeden Tag für die neue Saison, ich sitze jedes Wochenende auf einem Bike. In diesem Jahr mache ich ein spezielle Diät, die schon Erfolge zeigt. Ich freue mich sehr auf die neue Saison, denn werde alles tun, um jeden Sonntag unter den Top-10 zu sein. Mein Traum ist trotzdem das Podium. Alles ist möglich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 10