Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Philipp Öttl (KTM) führt Dunlop-Überhol-Liga an!

Von Sharleena Wirsing
Einheitsreifenlieferant Dunlop hat eine besondere Wertung ins Leben gerufen. Die «ForeverForward overtaking league» zeichnet den Fahrer aus, der in den Rennen die meisten Positionen gutmacht.

Wer die zukünftigen MotoGP-Stars sehen will, muss sich die Rennen der WM-Klassen Moto3 und Moto2 ansehen. Doch es gibt einen weiteren Grund, warum diese Meisterschaften bei den Fans so beliebt sind: Die nervenzerreißende Spannung und die zahlreichen Überholmanöver.

Dunlop, der offizielle Reifenlieferant der Klassen Moto3 und Moto2, hat zur Saison 2015 eine neue Überhol-Liga eröffnet, die sich auf die Kämpfe im Feld konzentriert, um zu bestimmen, welche Fahrer im Zweikampf die besten sind.

Die «ForeverForward overtaking league» ?zeigt, welche Fahrer ihre Startposition im Rennen am stärksten verbessern konnten. Am Ende des Jahres wird der Fahrer jeder Klasse, der die meisten Plätze gutgemacht hat, mit der Dunlop-ForeverForward-Trophäe ausgezeichnet.

Nach fünf Rennen führt Philipp Öttl diese ganz besondere Wertung an. Ausschlaggebend waren dabei vor allem die Rennen in Austin und Le Mans, wo Öttl vom Ende des Feldes noch in die Punkteränge vorpreschte.

In Austin stürmte der KTM-Pilot aus dem Schedl-Team von Startplatz 32 auf Position 13. Eine besonders starke Aufholjagd gelang ihm in Le Mans, wo er von Platz 33 startete, 23 Positionen gutmachte und als Zehnter über die Ziellinie schoss. Damit liegt Öttl in der Überholmanöver-Liga elf Punkte vor Moto3-Kollege Romano Fenati.

Die Tabelle der «ForeverForward overtaking league»:

1. Philipp Öttl (Moto3) - 54 Punkte?
2. Romano Fenati (Moto3) - 43 Punkte
3. Enea Bastianini (Moto3) - 39 Punkte
4. Franco Morbidelli (Moto2) - 35 Punkte
5. Zulfahmi Khairuddin (Moto3) - 35 Punkte

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 4