MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Philipp Öttl (4.): «Rundenzeiten waren konstant!»

Von Sharleena Wirsing
Lokalmatador Philipp Öttl erfreute die deutschen Fans am Sachsenring im zweiten Moto3-Training am Freitag mit einem Top-Ergebnis. Der Bayer schnappte sich Platz 4.

Freude im Schedl-Team: Im zweiten freien Training der Moto3-Klasse auf dem Sachsenring schob sich Philipp Öttl immer wieder bis auf Platz 2 nach vorne. Er eroberte in der zweiten Trainingshälfte erneut den zweiten Platz hinter Kent, dann preschte der Deutsche mit 1:27,790 min an die Spitze.

Am Ende konnten sich nur Danny Kent, Niccolò Antonelli und Alexis Masbou vor dem Deutschen platzierten. «Es war ein sehr gutes Training. Nun waren wir auf den Medium-Reifen unterwegs, das lief besser. Ich bin einfach gefahren. Der Sachsenring liegt mir ganz gut. Zudem ist es mein Heim-GP. Das gefällt mir.»

Hast du während des Trainings gesehen, dass du auf Platz 1 liegst? «Ja, ich habe es mir gedacht. Die Kamera ging immer mit mir mit, ich sah mich auf den Leinwänden. Dann habe ich auf die Tafel geschaut, welche Rundenzeit die schnellste ist. Es war meine. Trotzdem habe ich versucht, meine Rundenzeiten weiter konstant zu fahren. Das ist mir gelungen. Wir sind weit vorne. Das passt.»

Wie es derzeit aussieht, müsst ihr am Set-up deiner KTM nicht mehr viel verändern? «Wie es aussieht nicht. Derzeit passt das Bike ganz gut. Doch es liegt noch ein Trainingstag vor uns. Es kann immer noch etwas passieren», ist Öttl bewusst. Auf den Zweiten, Niccolò Antonelli, fehlten dem Deutschen nur 0,175 sec. Danny Kent war jedoch weitere 0,678 sec schneller.

Was hast du dir für das Qualifying vorgenommen? «Da habe ich mir die Top-10 zum Ziel gemacht, wie auch im Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5