Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Philipp Öttl: Weiter mit KTM, Teamfrage noch ungelöst

Von Günther Wiesinger
Der 19-jährige Philipp Öttl wird auch 2016 in der Moto3-WM auf KTM (oder der baugleichen Husqvarna) fahren. Im eigenen Team, bei LaGlisse oder bei RBA – diese Frage ist noch ungeklärt.

Der 19-jährige Bayer Philipp Öttl kann als einziger deutscher Teilnehmer in der Moto3-Weltmeisterschaft weiter auf die Unterstützung von KTM rechnen, in Mattighofen ist eine Werksmaschine für 2016 für Öttl reserviert.

In welchem Rennstall der aktuelle WM-Sechzehnte und Indy-GP-Dritte künftig fahren wird, ist noch offen.

Die Pläne mit dem San Carlo Team Italia haben sich zerschlagen, die Italiener haben bisher keine Startplätze erhalten wegen ihrer erfolglosen Saison mit Manzi und Ferrari und werden auch keine KTM-Motorräder erhalten.

Beim Misano-GP ist durchgesickert, dass Peter Öttl mit Teambesitzer Terrell Thien über eine Übernahme des Moto3-Teams mit der Bezeichnung Motion Events verhandelt. Thien hat diesen Rennstall vor einem Jahr von Interwetten-Teambesitzer Daniel Epp übernommen; damals trat Epp den Moto2-Platz von Lüthi an Technomag ab, den Moto3-Platz übergab er Thiens Firma Motion Events.

Papa Peter Öttl brachte Sohn Philipp, Hauptsponsor Schedl und das KTM-Material in die Partnerschaft mit. Jetzt überlegt Peter Öttl, das Team selber zu betreiben. JiR-Teamchef Luca Montiron könnte sich in so einem Fall eine Zusammenarbeit in logistischer Form (Joint Venture bei Transport-Trucks, Hospitality, gemeinsame Testfahrten) vorstellen; denn Peter Öttl will so ein Team-Projekt nicht ganz alleine stemmen und sucht nach Partnern.

KTM-Rennchef Pit Beirer und Moto3-Projektleitner Christian Kortner könnten Philipp Öttl aber auch in Teams wie LaGlisse (Husqvarna Factory Team) oder RBA unterbringen, die finanziell nicht auf Rosen gebettet sind und einen Top-Ten-Fahrer mit eigenem Sponsorgeldbudget und KTM-Werksunterstützung sofort mit Handkuss nehmen würden.

«Es stehen einige Möglichkeiten für 2016 zur Diskussion», bestätigt Peter Öttl. «Es bieten sich verschiedene sinnvolle Lösungen an. Ja, auch die Übernahme des Teams von Terrell Thien wird diskutiert, das ist richtig. Es müssen aber noch einige Dinge geklärt werden, auch mit der Teamvereinigung IRTA. Ich möchte am liebsten noch vor den Übersee-Rennen Klarheit haben, wie es weitergeht. Dass sich auch KTM sehr stark für Philipp einsetzt, weiss ich sehr zu schätzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 8