MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Danny Kent: Wie er am Sonntag Weltmeister wird

Von Oliver Feldtweg
Danny Kent

Danny Kent

Wie der Engländer Danny Kent als erster Brite seit Barry Sheene (Suzuki 500) in Australien Weltmeister werden kann. Der Honda-Star hat 56 Punkte Vorsprung auf Enea Bastianini.

Der Engländer Danny Kent hat seinen Punktevorsprung in der Moto3-WM beim Japan-GP von 55 auf 56 Zähler ausgebaut. Der Honda NSF 250RW-Pilot könnte den Titel am Sonntag beim Australien-GP auf Phillip Island für Leopard Racing sicherstellen.

Kent hat beim Australien-GP die grossartige Chance, sich bereits beim drittletzten Rennen zum Weltmeister zu krönen. Er wäre der erste britische Weltmeister im GP-Sport seit Barry Sheene (Suzuki) 1977 n der 500-ccm-Klasse.

Bei folgenden Szenarien wird Danny Kent am Sonntag Moto3-Weltmeister:

– Wenn Kent das Rennen gewinnt oder Zweiter wird.

– Wenn Kent Dritter wird und Enea Bastianini nicht als Sieger ins Ziel kommt.

– Wenn Kent auf Platz 4 oder 5 landet, Bastianini nicht Erster oder Zweiter wird.

– Wenn Kent den sechsten Platz herausfährt, Bastianini nicht auf den Plätzen 1 und 2 landet und wenn Oliveira das Rennen nicht gewinnt.

– Wenn Kent Siebter, Achter oder Neunter wird, Bastianini nicht auf dem Podest landet und Oliveira nicht gewinnt.

– Wenn Kent nicht auf den Rängen 10 oder 11 landet, Bastianini nicht unter die Top-4 fährt und Oliveira nicht gewinnt.

– Wenn Kent auf den Rängen 11, 12, 13 oder 14 landet, Bastianini nicht unter die Top-7 kommt und Oliveira nicht auf den ersten zwei Plätzen ins Ziel kommt.

– Wenn Kent keinen Punkt holt, Bastianini nicht unter die Top-9 kommt und Oliveira keinen Podestplatz erzielt.

– Wenn Kent auf den Rängen 12, 13, 14 oder 15 landet, Bastianini nicht mehr als sechs Plätze vor ihm ins Ziel kommt – und wenn Oliveira nicht unter die Top-2 fährt.

– Wenn Kent keine Punkte kassiert, Bastianini nicht unter die Top-9 fährt und Oliveira keinen Podestplatz zustandebringt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5