Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Sepang, FP2: Sturz von Kent, Bestzeit für Oliveira

Von Sharleena Wirsing
Im zweiten Training der Moto3-Klasse in Sepang hatte KTM-Pilot Miguel Oliveira die Nase vorne. WM-Leader Danny Kent erzielte trotz einem Sturz den fünften Rang.

Das erste Moto3-Training auf dem Sepang International Circuit hatte WM-Leader Danny Kent dominiert. Er hat nach seinem Sturz in Australien noch 40 Punkte Vorsprung auf KTM-Star Miguel Oliveira. Wenn Kent es im Rennen unter die Top-5 schafft, ist er unabhängig von Oliveiras Ergebnis Weltmeister.

Rookie Hiroki Ono setzte sich im 40-minütigen zweiten Training früh vor John McPhee aus dem Racing Team Germany und Jakub Kornfeil an die Spitze. Ono verbesserte seine Zeit auf 2:14,386 min, sein Leopard-Teamkollege Efren Vazquez schob sich auf Platz 2. WM-Leader Kent lag auf dem zwölften Rang. Platz 21 hatte Philipp Öttl inne.

Nach 19 Minuten schoss Honda-Pilot Danny Kent mit 2:14,190 min auf Platz 1 vor Ono, Vazquez, McPhee und Miguel Oliveira. Kurz später stürzte Kent in Kurve 9. Er konnte die Maschine zurück an die Box fahren.

In der Schlussphase schob sich Philipp Öttl mit der KTM des Schedl-Teams auf Platz 14 nach vorne, während Kent weiterhin die Zeitenliste anführte. Doch Oliveira legte rote Sektorzeiten vor und übernahm mit 2:13,906 min die Spitze. Damit war er jedoch noch zwei Zehntel langsamer als Kent im ersten Training.

Rossi-Schützling Romano Fenati preschte auf Platz 2 hinter Oliveira. Der ohnehin angeschlagene Hiroki Ono stürzte per Highsider und kroch schmerzverzerrt durch das Kiesbett. Auch Alessandro Tonucci ging zu Boden.

Mit 2:13,906 min blieb KTM-Pilot Miguel Oliveira an der Spitze vor Romano Fenati (KTM), Jorge Navarro (Honda), Efren Vazquez (Honda), Danny Kent (Honda), Brad Binder (KTM) und Niccolò Antonelli (Honda). Philipp Öttl beendete das zweite Training auf dem 18. Platz. Die Tagesbestzeit fuhr jedoch Danny Kent im ersten Training.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4