SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Valencia, Quali: Pole für McPhee, Kent nur 18.

Von Sharleena Wirsing
John McPhee aus dem Racing Team Germany schnappte sich im Moto3-Qualifying von Valencia die Pole-Position. WM-Leader Danny Kent erreichte nur Platz 18.

Die drei Red Bull KTM Ajo-Piloten Brad Binder, Miguel Oliveira und Karel Hanika rückten wie angekündigt zusammen aus. Binder und Hanika sollten Oliveira ihren Windschatten bieten, damit der Portugiese sich für den WM-Kampf am Sonntag die bestmögliche Ausgangsposition sichern kann.

Nach den ersten Runden führte Jakub Kornfeil aus dem SIC-Team die Zeitenliste vor Isaac Viñales, Jorge Navarro, Zulfahmi Khairuddin und Miguel Oliveira an. Karel Hanika stürzte früh in Kurve 2. Tatsuki Suzuki ging schon vor dem Tschechen zu Boden.

John McPhee, der neben Masbou im Racing Team Germany für 2016 fix ist, schoss an mit 1:39,364 min an die Spitze und verdrängte Kornfeil. WM-Leader Danny Kent lag nur auf Platz 9.

Jorge Navarro löste McPhee ab und übernahm Platz 1. Philipp Öttl lag zu diesem Zeitpunkt auf dem 15. Rang vor Andrea Migno und Danny Kent.

Zehn Minuten vor Schluss lag wieder McPhee vor Fenati, Bastianini, Antonelli, Binder, Kornfeil und Oliveira an der Spitze. Öttl lag auf Platz 13, Kent hatte nur den 17. Rang inne.

Die finale Zeitenjagd der Moto3-Piloten begann fünf Minuten vor Trainingsende. Kents Leopard-Teamkollege Efren Vazquez drängte sich zwischen Oliveira und Binder. Öttl schob sich auf Platz 9 nach vorne.

John McPhee wird am Sonntag von der Pole-Position in das Moto3-Rennen gehen. Hinter ihm reihten sich Romano Fenati, Efren Vazquez und Miguel Oliveira ein. WM-Leader Danny Kent muss das Rennen von Platz 18 in Angriff nehmen. Er muss den 14. Platz erreichen, um Weltmeister zu werden. Philipp Öttl sicherte sich den 14. Startplatz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4