SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Livio Loi (Honda/1.): «Es war ein perfekter Tag»

Von Jordi Gutiérrez
Livio Loi

Livio Loi

Honda-Pilot Livio Loi brannte am zweiten Testabend in Katar eine Rekordzeit in den Asphalt des Losail International Circuit. Er unterbot die Pole-Zeit von 2015 deutlich.

Honda-Fahrer Livio Loi schaffte es in der letzten Testeinheit am Samstag auf Platz 1. Der Belgier aus dem Team RW Racing umrundete den Losail International Circuit in 2:05,824 min. Damit war er 0,346 min schneller als die Pole-Zeit 2015. Dies sicherte ihm auch den Spitzenplatz in der kombinierten Zeitenliste.

«Das Team und ich machten einen großartigen Job. Wir sind zuversichtlich und konnten eine sehr gute Rundenzeit vorlegen. Auch meine Pace ist gut. Ich fuhr auch einen Longrun über eine Renndistanz. Es war einfach ein perfekter Tag mit einem perfekten Gefühl», freute sich Loi.

Warum bist du nun so schnell und konstant? «Den Unterschied macht mein Gefühl auf dem Bike. Wir arbeiten sehr gut zusammen und das Selbstvertrauen steigt. Im Moment ist das Gefühl perfekt, so kam auch diese Rundenzeit zustande. Ich habe im Winter hart gearbeitet, was sich nun auszahlt. Unser Speed ist gut, daher will ich auch am Sonntag vorne liegen.»

Die Moto3-Zeitenliste von Katar, Tag 1:

1. Livio Loi (Honda) 2:05,824 min
2. Fabio Quartararo (KTM) 2:06,193
3. Nicolò Bulega (KTM) 2:06,254
4. Romano Fenati (KTM) 2:06,256
5. Joan Mir (KTM) 2:06,256
6. Brad Binder (KTM) 2:06,366
7. Jorge Navarro (Honda) 2:06,591
8. Jorge Martin (Mahindra) 2:06,630
9. Niccolò Antonelli (Honda) 2:06,675
10. Philipp Öttl (KTM) 2:06,690
11. Maria Herrera (KTM) 2:06,728
12. Jakub Kornfeil (Honda) 2:06,803
13. Aron Canet (Honda) 2:06,863
14. Bo Bendsneyder (KTM) 2:06,921
15. Andrea Locatelli (KTM) 2:06,963
16. Juanfran Guevara (KTM) 2:07,053
17. Khairul Pawi (Honda) 2:07,078
18. Francesco Bagnaia (Mahindra) 2:07,146
19. Jules Danilo (Honda) 2:07,189
20. Andrea Migno (KTM) 2:07,259
21. Darryn Binder (Mahindra) 2:07,310
22. Tatsuki Suzuki (Mahindra) 2:07,599
23. Enea Bastianini (Honda) 2:07,633
24. Gabriel Rodrigo (KTM) 2:07,775
25. Hiroki Ono (Honda) 2:07,787
26. John McPhee (Peugeot) 2:07,976
27. Adam Norrodin (Honda) 2:08,161
28. Karel Hanika (Mahindra) 2:08,197
29. Alexis Masbou (Peugeot) 2:08,852
30. Stefano Valtulini (Mahindra) 2:08,992
31. Fabio Di Giannantonio (Honda) 2:09,088
32. Fabio Spiranelli (Mahindra) 2:10,143
33. Lorenzo Petrarca (Mahindra) 2:10,262

Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2015 lag bei 2:06,170 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4