SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

2017: Estrella Galicia 0,0 mit Bastianini und Canet

Von Sharleena Wirsing
Aron Canet und Enea Bastianini gehen 2017 für Emilio Alzamora auf Titeljagd

Aron Canet und Enea Bastianini gehen 2017 für Emilio Alzamora auf Titeljagd

Wie SPEEDWEEK.com bereits berichtete, wird Enea Bastianini 2017 Jorge Navarro in Emilio Alzamora Team Estrella Galicia 0,0 ersetzen. Rookie Aron Canet wird eine zweite Saison in diesem Team bestreiten.

Da der aktuelle WM-Zweite Jorge Navarro 2017 für das Gresini-Team in der Moto2-Klasse antreten wird, musste Teambesitzer Emilio Alzamora einen Ersatz suchen und hat ihn mit Enea Bastianini gefunden.

Bastianini ist derzeit Gesamtvierter der Moto3-WM und wird 2017 Teamkollege von Aron Canet im Team Estrella Galicia 0,0, das mit Honda-Maschinen antritt. «Ich bin sehr froh über die Einigung mit Estrella Galicia 0,0. Nachdem ich drei Jahre im selben Team fuhr, ist der Wechsel eine große Herausforderung. Ich kenne aber schon einige aus dem Team und weiß, dass dort eine sehr gute Atmosphäre herrscht. Ich danke aber auch Fausto Gresini und Gresini Racing, die einen Traum für mich wahr werden ließen, denn bei ihnen durfte ich mein Debüt in der Weltmeisterschaft geben. Ich habe bei ihnen viel gelernt, doch nun ist es Zeit für eine Veränderung», meint Bastianini.

Auch der 16-jährige Rookie Aron Canet wird im Team von Emilio Alzamora bleiben, wie SPEEDWEEK.com schon Mitte Juli berichtete. «Ein weiteres Jahr mit Estrella Galicia 0,0 zu arbeiten, macht mich sehr glücklich, denn ich bin seit meinem zweiten Jahr in der Spanischen Meisterschaft CEV in diesem Team. Das Arbeitsumfeld ist so gut, weil hinter dem Team eine großartige menschliche Beziehung zwischen allen steckt, die eine familiäre Atmosphäre schafft. Durch die Erfahrung und das Wissen meines Teams und die Dinge, die ich in diesem Jahr gelernt habe, will ich 2017 den nächsten Schritt machen», erklärte der Spanier, der mit Platz 4 in Le Mans sein bisher bestes Ergebnis erzielte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4