MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Motocross-ÖM Weyer: Wieder vier Siege für Stauffer

Von Alfred Domes
Seriensieger Marcel Staufer (401) links im Bild

Seriensieger Marcel Staufer (401) links im Bild

Derzeit scheint kein Kraut gegen Marcel Stauffer gewachsen zu sein: Auf der oberösterreichischen Strecke in Weyer erteilte er der Konkurrenz in der Motocross-ÖM eine weitere Lektion und wurde viermal Sieger.

Bei sommerlichen Temperaturen heizte Marcel Stauffer seinen Mitbewerbern zusätzlich ein, die sich mit einem Blick auf sein Hinterrad begnügen mussten. In der Open-Klasse setzte sich auf Rang 2 Johannes Klein durch. Dies nach rundenlangem Kampf gegen den stark agierenden Ungarischen Meister Bencze Szvoboda, der sich neu in das Geschehen einklinkte. Damit schloss Klein zum bisherigen ÖM-Zweiten Michael Kratzer (4/4) auf und ist mit ihm nun punktegleich.

In der kleinen Klasse konzentriert sich das Geschehen auf das, was sich hinter dem Salzburger Stauffer abspielte. Florian Hellrigl wahrte seine Chancen mit zwei zweiten Plätzen und Florian Dieminger positionierte seine GASGAS ebenfalls zweimal auf Rang 3. Damit ist auch die Rangordnung in der ÖM festgelegt.

Ergebnisse Motocross-ÖM Weyer:

Open, 1. Lauf: 1. Michael Stauffer, KTM. 2. Johannes Klein, KTM. 3. Bence Szvoboda (H), KTM. 4. Michael Kratzer, Honda. 5. Markus Rammel, KTM. 6. Manuel Bermanschläger, Husqvarna.
2. Lauf: 1. Stauffer. 2. Klein. 3. Szvoboda. 4. Kratzer. 5. Rammel. 6. Bermanschläger.
ÖM-Stand nach 8 von 14 Rennen: 1. Stauffer, 193 Punkte. 2. Kratzer und Klein, je 164. 4. Varga 115. 5. Bermanschläger 112. 6. Banzirsch.

MX2, 1. Lauf: 1. Michael Stauffer, KTM. 2. Florian Hellrigl, KTM. 3. Florian Dieminger, GASGAS. 4. Marvin Salzer, Husqvarna. 5. Maximilian Hartl, Kawasaki. 6. Gabriel Schütz, Kawasaki.
2. Lauf: 1. Stauffer, 2. Hellrigl. 3. Dieminger. 4. Salzer. 5. Hartl. 6. Christoph Zeintl, GASGAS.
ÖM-Stand nach 8 von 14 Rennen: 1. Stauffer, 200 Punkte. 2. Hellrigl 154. 3. Dieminger 145. 5. Breitfuss 105. 6. Zeintl 104.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 4