MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Motocross-ÖM Paldau: Kein faules Osterei für Sandner

Von Alfred Domes
Michael Sander (766) siegte zweimal

Michael Sander (766) siegte zweimal

Bei der zweiten Veranstaltung zur Österreichischen Motocross-Meisterschaft in Paldau kam es wegen MX2-Dominator Michael Sandner nach dem ersten Durchgang zu kontroversen Diskussionen.

Trubel in der MX2 Klasse: Im ersten Lauf kreuzte Michi Sandner mit seiner KTM als Erster die Ziellinie, wurde aber rückversetzt, da jemand eine Unregelmäßigkeit am Start (Griff über das Startgatter?) an die Obrigkeit gemeldet hatte. Schließlich siegte die Vernunft, Sandner wurde der Sieg wieder zuerkannt und gab die Antwort sogleich auf der Piste. Er gewann auch den zweiten Lauf und führt die Meisterschaft mit maximalen 100 Punkten an. Florian Dieminger (2/4) ist ÖM-Zweiter mit einem Punkt Vorsprung vor Milec (SLO/4/2) und Nikolics (H/6/3), die beide je 77 Zähler auf dem Konto haben.

In der Open-Klasse teilten sich Johannes Klein und Michi Kratzer die Siege. Da der Honda-Pilot im zweiten Lauf nur Dritter wurde, ging der Tagessieg an KTM-Fahrer Klein. Er ist es auch, der weiterhin die Tabelle anführt, während Kratzer und Rauchenecker (4/2) das Verfolgerduo bilden.

Ergebnisse Motocross-ÖM Paldau:

Open, 1. Lauf:
1. Michael Kratzer, Honda. 2. Johannes Klein, KTM. 3. Rudolf Plch, CZ, Yamaha. 4. Pascal Rauchenecker, Husqvarna. 5. Florian Hellrigl, KTM. 6. Lukas Prammer, Yamaha.
2. Lauf: 1. Klein. 2. Rauchenecker. 3. Kratzer. 4. Hellrigl. 5. Plch. 6. Michael Prammer, Yamaha.
Stand nach 4 Rennen: 1. Klein, 97 Punkte. 2. Kratzer 85. 3. Rauchenecker 84. 4. Hellrigl 70. 5. Plch 68. 6. Salzer 61.

MX2, 1. Lauf: 1. Michael Sandner, KTM. 2. Florian Dieminger, GASGAS. 3. Michael Lackner, KTM. 4. Luka Milec (SLO), KTM. 5. Simon Breitfuss, KTM. 6. Boldizsak Nikolic (H), Yamaha.
2. Lauf: 1. Sandner. 2. Milec. 3. Nikolic. 4. Dieminger. 5. Lackner. 6. Tilen Demsic (SLO), Triumph.
Stand: Sandner 100. 2. Dieminger 78. 3. Milec und Nikolics, je 77. 5. Lackner 71. 6. Salzer 61.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 11