Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Interrennen Kamp-Lintfort: Die Gaststars dominierten

Von Axel Koenigsbeck
Wilkinson-Chamberlain vs. Dierckens-Rostingt

Wilkinson-Chamberlain vs. Dierckens-Rostingt

Am Maifeiertag fand in Kamp-Lintfort ein MX-Gespann-Rennen mit internationaler Beteiligung statt. Gegen die starke Konkurrenz hatten die deutschen Teams keine Chance.

Die Gespanne gehören in Kamp-Lintfort schlichtweg zum traditionellen Motocross am Maifeiertag. Unglücklicherweise kollidierte der Termin diesmal mit dem Lauf zur Deutschen Meisterschaft in Wriezen. Also lockten die Kali-Organisatoren ausländische Teams mit attraktiven Siegprämien. Angemeldet hatte sich unter anderem Multi-Weltmeister Daniël Willemsen mit Beifahrer Robbie Bax. Doch kurzfristig sagte das niederländische Spitzenduo ab, nachdem am Tag zuvor im ersten Lauf zur Niederländischen Meisterschaft in Oss ein Motor eingegangen war. Willemsen konnte dort zwar den zweiten Durchgang vor Etienne Bax/Nicolas Musset gewinnen, doch war die Instandsetzung des Materials für den am nächsten Wochenende anstehenden Ukraine-GP wohl wichtiger als die Teilnahme in Kamp-Lintfort.

Auch die jungen Belgier Nick und Glenn Janssens blieben nach einem Ausfall im zweiten Lauf von Oss aus. Bleibt zum Rennen im Nachbarland anzumerken, dass den ersten Lauf überraschend Julian Veldman vor Bax/Musset gewann – mit keinem Geringeren als Ben van den Bogaart im Boot.

In Kamp-Lintfort schien nun alles auf einen Sieg der WM-Stars von Brett Wilkinson/Daniel Chamberlain hinauszulaufen. Doch hatten die Briten die Rechnung ohne Arne Dierckens/Luc Rostingt gemacht. Die belgisch-französische Formation konnte im ersten Lauf auf rutschigem Boden bald an dem zunächst führenden Wilkinson vorbeiziehen. Auch im zweiten Lauf behielten sie die Oberhand.

Björn Roes/Peter Beunk, am Tag zuvor beim nationalen Rennen in Oss siegreich, wurden punktgleich mit Justin Keuben/Dion Rietman Gesamtdritte. Einen starken Eindruck hinterließen auch Ijen Kops, Sohn des bekannten WM-Fahres Gerton Kops, und Larris Hendricks, früher als Beifahrer mit Sabrina van Calster unterwegs und im letzten Jahr hinter den Lenker gewechselt.

Als bestes deutsches Gespann kam Daniel Gölden, mit dem letztjährigen DMSB-Pokalsieger Robin Ohl (als Fahrer) im Beiboot, vor Hendrik Hartmann auf den siebten Gesamtrang. Hartmann, der seine im Geländegespannsport höchst erfolgreiche Familie in der dritten Generation vertritt, muss sich zunächst mit seinem neuen Beifahrer Martin Peiper zusammenfinden, bevor er wieder in die DM einsteigt.

Der erste Lauf musste nach acht Runden abgebrochen werden, weil sich Dave op de Beecke/Ben Mertens (NL/B) wegen einer gebrochenen Vorderradaufhängung überschlugen. Glücklicherweise blieb der Sturz ohne gravierende Verletzungsfolgen.

Am kommenden Wochenende (6./7.5.) findet die nächste GP-Runde im ukrainischen Cernivtsi statt, eine Woche später treten die WM-Teams im tschechischen Kramolin an.

Resultate Motocross-Gespanne Kamp-Lintfort/D

1. Lauf: 1. Dierckens/Rostingt (B/F), WSP-Zabel. 2. Wilkinson/D. Chamberlain (GB), WSP-Zabel. 3. J.Keuben/Rietmann (NL), VMC-Zabel. 4. Roes/Beunk (NL). 5. I.Kops/Kuijpers (NL), Husqvarna. 6. L.Hendrickx/Vaes (B), WSP-Husqvarna. 7. H.Hartmann/Peiper (D), WSP-Zabel. 8. Gölden/Ohl (D), VMC-Zabel. 9. Reipen/Weyersa (D), VMV-KTM. 10. Franke/Schmitz (D), VMC-Zabel.

2. Lauf: 1. Dierckens. 2. Wilkinson. 3. Roes. 4. J. Keuben. 5. I.Kops. 6. Gölden. 7. L.Hendrickx. 8. H.Hartmann. 9. Reipen. 10. Heier(Heiß (D), VMC-KTM.

Tageswertung: 1. Dierckens 50 Punkte. 2. Wilkinson 44. 3. Roes 38. 4. J.Keuben 38. 5. I.Kops 32. 6. L.Hendrickx 29. 7. Gölden 28. 8. H.Hartmann 27. 9. Reipen 24. 10. Heier 21.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6