SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

MX-Rückblick 2017-12: Marvin Musquin siegt weiter

Von Thoralf Abgarjan
Marvin Musquin siegt auch in Genf

Marvin Musquin siegt auch in Genf

Anfang Dezember gewinnt Marvin Musquin (KTM) das internationale Hallen-Supercross in Genf und krönt damit seine erfolgreiche Saison. Am 6. Januar beginnt in Anaheim die Supercross-WM mit Ken Roczen (Honda).

Anfang Dezember setzt Marvin Musquin seiner Erfolgsserie die Krone auf: Nach seinen Siegen beim Monster Energy Cup und Vegas, seinem Erfolg beim Red Bull Straight Rhythm und seinem Triumph beim Supercross Paris, gewinnt er Anfang Dezember auch das Supercross in Genf vor den US-Amerikanern Jason Anderson und Justin Brayton.

Musquin ist das Maß der Dinge
Je mehr SX-Rennen Musquin gewinnt, desto leichter scheinen ihm weitere Siege zu fallen. Mit der Präzision eines Uhrwerks umrundet er mit technischer Brillanz und erstaunlicher Leichtfüßigkeit den Kurs im Palexpo Messekomplex von Genf.Damit geht ein ereignisreiches Jahr 2017 zu Ende.

Die letzten 12 Tagen dieses Jahres haben wir jeweils einem Monat Revue passieren lassen. In wenigen Tagen, am 6. Januar 2018, beginnt in Anaheim bereits die Supercross-WM. Ken Roczen, der nach seiner Verletzung fast ein Jahr pausieren musste, wird wieder am Start stehen und sich gegen Marvin Musquin und Eli Tomac behaupten müssen.

Die Motocross-WM beginnt am 4. März in Argentinien. Antonio Cairoli hat angekündigt, seinen 10. WM-Titel in Angriff zu nehmen, um mit dem erfolgreichsten Motocrosser aller Zeiten, Stefan Everts, gleichzuziehen. Doch mit Jeffrey Herlings wartet ein siegeshungriger Gegner. Herlings hat die WM 2017 nur deshalb nicht gewinnen können, weil er bei den ersten Rennen durch seine Handverletzung eingebremst war. Würde man die ersten 4 Überseerennen streichen, läge der Holländer klar vorn.

Für Max Nagl beginnt bei TM eine neue Ära, die wir mit Interesse verfolgen werden.

Im Namen der Redaktion von SPEEDWEEK.com wünsche ich Ihnen ein gutes Neues Jahr 2018.


Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4