MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Honda CR Electric: Prototyp vorgestellt

Von Rolf Lüthi
In Zusammenarbeit mit der Tochterfirma Mugen entwickelt Honda ein Elektro-Motocross-Motorrad. An der Tokyo Motor Show wurde ein Prototyp gezeigt, basierend auf dem Fahrwerk der CR 250.

Der Prototyp sieht schon sehr durchkonstruiert aus. Kein Wunder, vom Motor abgesehen entspricht das Motorrad der Honda CR 250. Ansonsten gibt man sich bei Honda bedeckt. Der Motor ist flüssigkeitsgekühlt. Am Lenker gibt es keinen Kupplungshebel, dafür linksseitig montiert eine Elektro-Armatur, mit der vermutlich verschiedene Motormodi anwählbar sind. Die Ritzelwelle fluchtet nicht mit dem Motor, sondern liegt unterhalb, was es ermöglicht, eine Übersetzung zu installieren. Ein eckiges Karbongehäuse vor dem Motor enthält die Batterie.

Hondas Tochterfirma Mugen hat vergangenes Jahr auf der Isle of Man die Elektro-TT gewonnen mit einem Rennmotorrad, das mehr als 160 PS leistet und mit 210 Nm an der Antriebskette reisst. Solche Leistungsdaten sind auf unbefestigtem Untergrund nicht in Vortrieb umsetzbar. Bereits 2017 hat Mugen in Tokyo den Prototypen eines Elektro-Geländemotorrades gezeigt. Auch dieses Jahr wurde auf dem Mugen-Stand wieder ein Elektrocrosser gezeigt, welcher der gleichzeitig enthüllten Honda CR Electric sehr ähnlich sieht.

Wegen der kurzen Fahrintervalle braucht es an einem Elektrocrosser keinen riesigen Batterieklotz. Hingegen ist uns keine Motocross-Piste bekannt, die mit einer Schnelladestation ausgerüstet ist. Wenn der Strom zum Laden der Batterie mit dem Dieselgenerator erzeugt werden muss, bringt der Umstieg auf Elektroantrieb keine Schonung der Umwelt. Hingegen könnte die Leistungscharakteristik des Elektromotors, die ein Schaltgetriebe überflüssig macht, im Geländeeinsatz Vorteile bringen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5