Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

MX-Gespann-WM erstmals seit 40 Jahren mit Promoter

Von Axel Koenigsbeck
FIM-Präsident Jorge Viegas beim Handschlag mit APO-CEO Martin Beňa und MX-Funktionär Ton Skillington (v.l.)

FIM-Präsident Jorge Viegas beim Handschlag mit APO-CEO Martin Beňa und MX-Funktionär Ton Skillington (v.l.)

Seit 2017 betreut APO Multicam die Motocross-Gespann-Grands-Prix medial. Ab 2020 übernimmt Geschäftsführer Martin Beňa mit seiner tschechischen Firma die Promotion der WSC-Serie.

Auch wenn Sidecarcross noch so faszinierend ist – von den meisten Medien wird selbst die Weltmeisterschaft als Randsportart ignoriert. Da kann es nur förderlich sein, wenn sich jemand der spektakulären Serie mit vollem Engagement annimmt. «Ich wollte schon seit meinem zwanzigsten Lebensjahr Promoter werden. Und nun ist es Realität. Damit ist viel Verantwortung verknüpft, aber dieser Sport ist meine Leidenschaft. Deshalb werde ich mich bemühen, den Job bestmöglich zu machen», ließ Martin Bena beim Vertragsabschluss mit dem Motorrad-Weltverband FIM wissen.

Sein im tschechischen Prag ansässiges Unternehmen APO Multicam produziert seit bald zwei Jahrzehnten Videos von Rennveranstaltungen für TV-Sender und Internetauftritte. Dazu gehören unter anderen die WRC (World Rally Championship) und die WRX (World Rallycross Championship). Seit 2017 sind die APO-Mitarbeiter auch bei den World-Sidecarcross-Rennen vor Ort, um das Geschehen in Bild und Ton festzuhalten. Die kompetent produzierten Video-Aufzeichnungen erfreuen sich bei den Fans mittlerweile einiger Beliebtheit. Aktuell ist auf fimsidecarcross.com unter anderen eine 52-minütige Rückschau auf die Saison 2018 zu sehen.

Ab der Saison 2020 wird APO-CEO Bena für zunächst vier Jahre als Promoter des WSC fungieren – das erste Mal in der Geschichte der seit 1980 durchgeführten Seitenwagen-Weltmeisterschaft, dass diese professionell vermarktet wird. Es ist zu hoffen, dass damit neue Sponsoren gewonnen werden und das Interesse der Medien zunimmt. Man darf gespannt sein, welche Strategien Bena verfolgt, um den Gespannsport populärer zu machen. Über die Aktivitäten von APO Multicam informiert apo-multicam.cz.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4