Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jeffrey Herlings (KTM): Rang 3 bei Comeback

Von Thoralf Abgarjan
Mit seinem Sieg im ersten Lauf bei den hochkarätig besetzten Dutch Masters in Rhenen bewies der amtierende MXGP-Champion Jeffrey Herlings seine Form nach langer Verletzungspause. Jago Geerts (Yamaha) dominierte die MX2.

Mit Spannung war das Comeback von KTM-Werksfahrer Jeffrey Herlings im niederländischen Rhenen erwartet worden. Der amtierende Weltmeister brannte am Vormittag bereits die schnellste Rundenzeit in den Boden und gewann prompt den ersten Lauf des hochkarätig besetzten Rennens der Dutch Masters!

Im zweiten Lauf startete er auf Rang 4 und fuhr auf P2 nach vorne, fiel aber danach wieder auf P4 zurück, was ihm Gesamtrang 3 hinter Romain Febvre (Yamaha) und Arminas Jasikonis (Husqvarna) einbrachte. Herlings markierte auch im zweiten Lauf die schnellste Rundenzeit.

Ergebnis MX1, Dutch Masters, Rhenen:
1. Romain Febvre (FRA), Yamaha, 3-1
2. Arminas Jasikonis (LTU), Husqvarna, 2-2
3. Jeffrey Herlings (NED), KTM, 1-4
4. Pauls Jonass (LAT), Husqvarna, 4-3
5. Glenn Coldenhoff (NED), KTM, 6-5

MX2: Doppelsieg von Jago Geerts
Dass Jago Geerts (Yamaha) zur Zeit in Topform ist, bewies der junge Belgier zuletzt beim Großen Preis von Frankreich, wo er einen Laufsieg vor Titelverteidiger Jorge Prado (KTM) herausfahren konnte. Geerts konnte einen Rückstand von 30 Punkten auf Henry Jacobi (Kawasaki) pulverisieren. In Rhenen fuhr er zweimal auf Sieg. Henry Jacobi (Kawasaki) beendete den ersten Lauf auf Rang 2 hinter Geerts, haderte aber mit Problemen beim Start zum zweiten Lauf und verpasste am Ende knapp das Podium hinter dem Briten Ben Watson (Yamaha) und dem Niederländer Roan Van De Moosdijk. Van De Moosdijk is Teamkollege von Jacobi im Team F&H Kawasaki Racing. Der Niederländer liegt in der Zwischenwertung der EMX-250 aktuell auf Rang 3.

Ergebnis MX2, Dutch Masters, Rhenen:
1. Jago Geerts (BEL), Yamaha, 1-1
2. Ben Watson (GBR), Yamaha, 3-2
3. Roan Van De Moosdijk (NED), Kawasaki, 4-3
4. Henry Jacobi (GER), Kawasaki, 2-5

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5