Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Husqvarna Modelle 2021 vorgestellt

Von Thoralf Abgarjan
Das Motor-Mapping kann einfach per App verändert, für den Fahrer optimiert, gespeichert und jederzeit wieder aufgerufen werden

Das Motor-Mapping kann einfach per App verändert, für den Fahrer optimiert, gespeichert und jederzeit wieder aufgerufen werden

Auch das Mapping der Husqvarna-Viertakt-Modelle des Jahrgangs 2021 kann per Smartphone-App intuitiv und schnell an die Streckenbedingungen angepasst werden. Die App wird ab dem 25. Juli für iOS und Android angeboten.

Wenige Tage nach der Präsentation der KTM-Produktpalette für das nächste Jahr erfolgte nun auch die Vorstellung der neuen Husqvarna-Motorräder. Da Husqvarna auf der gemeinsamen KTM-Plattform aufsetzt, ist wie bei den KTM-Modellen die wichtigsten Neuentwicklung die Steuerung der Motorcharakteristik per Smartphone-App, die hier mit der Bezeichnung 'Husqvarna Motorcycles app' angeboten wird.

Von den KTM-Modellen unterscheiden sich die Husqvarna-Bikes neben Farbgebung und Design in Details und veredelten Komponenten im Bereich Fahrwerk und Getriebe. So gibt es den zweiteiligen Hilfsrahmen, es wurde die neue 'WP XACT'-Luftgabel verbaut, eine hydraulische Kupplung von Magura sowie ein ProTaper Lenker.

- Steuerung der Motorcharakteristik per 'Husqvarna Motorcycles app' inkl. Fahrwerksempfehlungen
- neu entwickelte 'WP XACT' Gabel mit AER Technologie
- neu entwickelter Dämpfer 'WP XACT' mit weniger Wartungsaufwand
- neue Sitzbankbezüge
- Chrom-Molybdän-Stahlrahmen mit präzisiertem Flex
- zweiteiliger Hilfsrahmen
- hydraulische Kupplung von Magura
- Brembo Bremsanlagen
- Traktionskontrolle
- leichterer Li-Ionen-Akku
- ProTaper Lenker
- verbesserter Gasgriff
- Getriebe von Pankl Racing Systems

Die 'Husqvarna Motorcycles app' wird ab dem 25. Juli im AppStore (iOS) bzw. GooglePlay (Android) angeboten. sie funktioniert für alle 2021-Viertaktmodelle sowie die '2020 FC 450 Rockstar Edition'. 

Unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers (ca.-Preise):
Viertaktmodelle 2021:
FC 250: 9.985 €
FC 350: 10.345 €
FC 450: 10.645 €

Zweitaktmodelle 2021:
TC 50: 3.995 €
TC 65: 4.995 €
TC 85: 6.095 €
TC 125: 8.595 €
TC 250: 9.445 €

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4