Harley-Davidson: Die Revolution ist gescheitert

Romain Febvre (Kawasaki): Doppelsieg in Lierop

Von Thoralf Abgarjan
Romain Febvre gewann in Lierop

Romain Febvre gewann in Lierop

Mit Siegen in beiden Wertungsläufen gewann der französische Kawasaki-Werksfahrer Romain Febvre den Saisonauftakt der niederländischen Motocross-Saison in Lierop vor Glenn Coldenhoff (Fantic) und Pauls Jonass (Kawasaki).

Der französische Kawasaki-Werksfahrer Romain Febvre gewann den Saisonauftakt in Lierop mit einem Doppelsieg. Im ersten Lauf zog sein Teamkollege Pauls Jonass den Holeshot und führte das Rennen über die ersten Runden vor Glenn Coldenhoff (Fantic) an. Romain Febvre überholte Coldenhoff und später Jonass, der nach einigen Fehlern auf Rang 4 hinter Coldenhoff und Jago Geerts (Yamaha) zurückfiel. Valentin Guillod (Yamaha) startete im Mittelfeld und kämpfte sich auf Platz 5 nach vorne.

Der zweite Lauf war dominiert vom Duell zwischen Romain Febvre und Glenn Coldenhoff. Febvre behielt die Oberhand und gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 0,4 Sekunden. Jonass hatte einen ganz schlechten Start und musste das Feld von hinten aufrollen. In der letzten Runde überholte er Jago Geerts und erreichte so das Podium hinter Doppelsieger Febvre und Coldenhoff.

Bester Deutscher im stark besetzten Feld war Sarholz-KTM-Pilot Noah Ludwig, der den Tag mit einem 8-7-Ergebnis auf Gesamtrang 7 beendete. Sein Rückstand zur Spitze betrug im ersten Lauf 1:29 Minuten. Im zweiten Lauf wurden alle Fahrer bis auf Rang 6 überrundet. Cato Nickel wurde mit zwei neunten Plätzen Neunter der Gesamtwertung.

Ergebnis Lierop MX1:

1. Romain Febvre (F), Kawasaki, 1-1
2. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic, 2-2
3. Pauls Jonass (LT), Kawasaki, 4-3
4. Jago Geerts (B), Yamaha, 3-4
5. Valentin Guillod (CH), Yamaha, 5-5
6. Adam Sterry (GB), KTM, 7-6
7. Noah Ludwig (D), KTM, 8-7
8. Cato Nickel (D), Husqvarna, 9-9
9. Sven van der Mierden (NL), Kawasaki, 10-10

16. Mark Scheu (D), Husqvarna, 17-18

26. Paul Haberland (D), Honda, DNF-13
27. Lukas Platt (D), KTM, 13-DNF

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 17.05., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 17.05., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 17.05., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 17.05., 01:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 17.05., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 17.05., 03:15, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 03:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 17.05., 05:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 17.05., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1605212013 | 5