Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

MX-Gespanne: Wieder Bax-Doppelsieg

Von Axel Koenigsbeck
Etienne Bax und Kaspars Stupelis

Etienne Bax und Kaspars Stupelis

Der neunfache Weltmeister Daniël Willemsen hat ein neues Problem, und das heisst Etienne Bax.

Auch beim zweiten Rennen zur Niederländischen Meisterschaft in Valkenswaard war Etienne Bax nicht zu schlagen. Gemeinsam mit seinem weltmeisterlichen Beifahrer Kaspars Stupelis legt der junge Holländer in dieser Saison noch einmal zu, während Willemsen und sein kaum weniger erfahrener Passagier Haralds Kurpnieks noch nicht zu ihrer Bestform gefunden zu haben scheinen. Auch Marcel Willemsen/Gertie Eggink, die derzeit ebenfalls in Topform sind, konnten Bax nicht ernsthaft Paroli bieten. Den ersten Lauf gewannen die Meisterschaftsführenden sogar mit 25 Sekunden Vorsprung.

Einige Teams nutzten das zweite NK-Rennen als WM-Generalprobe, so auch Joris Hendrickx/Kaspars Liepins. Die Weltmeister von 2009 fahren neuerdings einen JF-Motor, wie ihn über Jahre hinweg auch Josef Brustmann mit 730 ccm Hubraum eingesetzt hat. Der Viertakter basiert auf dem KTM LC4. Im zweiten Lauf handicapten Hendrickx Probleme mit der Kupplung.

Das Beifahrer-Karussell dreht sich auch schon. Sven Verbrugge, letzte Woche noch arbeitslos, steht zukünftig bei seinem Landsmann Ben Adriaenssen im Boot. Dessen Stammbeifahrer Guennady Auvray muss sich am Rücken operieren lassen und fällt für den Rest des Jahres aus. Maris Rupeiks wird nach dem missglückten Debüt mit dem Finnen Juha Saloniemi die WM nun mit Elvijs Mucenieks bestreiten. Für die Rennen zur Niederländischen Meisterschaft steht der Lette weiterhin bei Carlo van Duijnhoven im Boot.

Ihr erstes Saisonrennen bestritten im schweren Tiefsand von Valkenswaard die Deutschen Meister Janis Daiders/Lauris Daiders sowie Andreas Bürgler/Rafael Markert (Sturz im zweiten Lauf), Martin Walter/André Saam (Start aus 3. Reihe), Marcel Faustmann/Konstantin Koch (mehrere Stürze) und Fabian Hertfelder/Matthias Walser. Letztere mussten mit dem Sonderlauf der Nicht-Qualifizierten vorliebnehmen und befanden sich dabei in guter Gesellschaft: Henrik Söderqvist/Tim Gustavsson waren in der Quali gestürzt, Jan und Jeroen Visscher mit Motorschaden havariert. Mit zwei neunten Plätzen fuhren Marko Happich/Martin Betschart das beste Resultat des deutschsprachigen Lagers ein.

Am kommenden Sonntag findet der Auftakt zur Belgischen Meisterschaft auf dem GP-Kurs in Genk/B (www.amc-genk.be) und eine Woche später (25.3., www.vamac.nl) das dritte NK-Rennen in Varsseveld/NL statt.

Resultate:

1. Lauf: 1. Bax/Stupelis (NL/LV), VMC-Zabel. 2. D. Willemsen/Kurpnieks (NL/LV), WSP-Zabel. 3. M. Willemsen/Eggink (NL), WSP-Zabel. 4. Daiders/Daiders (LV), VMC-Zabel. 5. Adriaenssen/Verbrugge (B), VMC-KTM. 6. Joris Hendrickx/Kaspars Liepins (B/LV), VMC-JF. 7. Jarno van de Boomen/Henry van de Wiel (NL), WSP. 8. Van Duijnhoven/Mucenieks(NL/LV), VMC-Zabel. 9. Happich/Betschart (D/CH), VMC-Zabel. 10. Bürgler/Markert (CH/D), VMC-KTM. 11. Jan Hendrickx/Smeuninx (B), VMC-Zabel. 13. Clohse/Godau (B/D), WSP-Zabel. 25. Walter/Saam (D), WHT-Zabel. 30. Faustmann/Koch (D), VMC-Zabel.

2. Lauf: 1. Bax. 2. M. Willemsen. 3. Adriaenssen. 4. D. Willemsen. 5. Daiders. 6. Van Duijnhoven. 7. Jan Hendrickx. 8. Jo. Hendrickx. 9. Happich. 10. Van Daele/van den Bogaart (B), VMC-Zabel. 11. Bürgler. 14. Walter. 28. Faustmann.

Sonderlauf Guppe B: 1. Visscher/Visscher (NL), VMC-Zabel. 2. Söderqvist/Gustavsson (S), WSP-Zabel. 5. Hertfelder/Walser (D/A), VMC-Zabel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 11