Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Ken De Dycker besiegte Weltmeister Cairoli

Von Otto Zuber
Fast so eng war es beim Zieleinlauf zwischen Cairoli (li.) und De Dycker

Fast so eng war es beim Zieleinlauf zwischen Cairoli (li.) und De Dycker

Antonio Cairoli war in Malagrotta auf dem Weg zu einem weiteren Sieg, aber der KTM-Star wurde von einem Stein eingebremst.

Zur Vorbereitung auf die Motocross-MX1-WM bestreiten die beiden KTM-Werksfahrer Antonio Cairoli und Ken De Dycker die Italienische Meisterschaft. Bei der zweiten Saison-Runde in Malagrotta konnte der Belgier seinen prominenten Teamkollegen besiegen – wenn auch nur um 0,299 sec.

Cairoli erzählt, wie es dazu kam: «Ich hatte mir den Holeshot gesichert und konnte mich vom Feld absetzen. Aber dann verklemmte sich ein Stein in meiner Hinterradbremse, ich musste für einige Runden das Tempo reduzieren. Ken konnte mich deshalb überholen. Dann löste sich der Stein, ich konnte wieder zu ihm aufschliessen und wir haben die Ziellinie fast nebeneinander überquert.»

Als Dritter verlor Honda-Werkspilot Evgeny Bobryshev bereits 34,45 sec auf das KTM-Duo. Weil am letzten Wochenende das Resultat auf den ersten beiden Rängen umgekehrt lautete, liegen die beiden KTM-Werksfahrer in der MX1-Wertung nun gleichauf.

Das zweite Rennen des Tages wurde für die Elite-Wertung ausgetragen, dabei hielt sich Cairoli mit einem Sieg schadlos. «Ich bin einfach mein Rennen gefahren. Es war gut, auf unserer Heimstrecke, das war ein gutes Resultat für das Team», sagte der sechsfache MX-Weltmeister.

Italienische Motocross-Meisterschaft Malagrotta/I
MX1-Rennen
1. Ken De Dycker (B), KTM
2. Antonio Cairoli (I), KTM
3. Evgeny Bobryshev (RUS), Honda
4. David Philippaerts (I), Honda
5. Steven Frossard (F), Yamaha

Stand nach 2 Rennen
1. De Dycker, 220 Punkte
2. Cairoli 220
3. Bobryshev 160
4. Philippaerts 130
5. Frossard 115

Elite-Rennen
1. Cairoli
2. Frossard
3. Bobryshev
4. De Dycker
5. Shaun Simpson (GB), Yamaha

Stand nach 2 Rennen
1. Cairoli, 240 Punkte
2. Frossard 180
3. De Dycker 165
4. Bobryshev 140
5. Joel Roelants (B), Kawasaki, 115

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 10