SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Schmidinger: Heisses Duell mit Dennis Ullrich

Von Otto Zuber
Günter Schmidinger: Top in Frankenbach

Günter Schmidinger: Top in Frankenbach

Die Schmidinger-Brüder bestritten in Frankenbach erstmals mit den neuen 2013er Honda CRF450 ein Rennen. Günter Schmidinger holte auf Anhieb zwei Top-3-Ränge.

Für die Schmidinger-Brüder Günter und Andreas war das Saisonvorbereitungs-Motocross in Frankenbach der erste Renneinsatz auf den neuen Honda CRF450 des Jahrgangs 2013. Im Training und in der Qualifikation am Vormittag der Eintages-Veranstaltung stand für das Team Mibag Schmidinger deshalb noch die Abstimmung der neuen Motorräder im Vordergrund.

Nach Rang 2 im freien Training schaffte Günter Schmidinger in der Qualifikation keine optimale Runde und landete auf Platz 10 in der Startaufstellung. Andreas qualifizierte sich auf Rang 18 und stand damit in der zweiten Startreihe.

Beim Start zum ersten Lauf in dieser Saison machte Günter alles richtig und sicherte sich den Holeshot. Nach einem Blockpass in der ersten Runde musste der Sieger des ADAC MX Masters von 2011 für ein paar Runden die Führung an Dennis Ullrich (Sarholz KTM) abgeben. Mit neuen Linien holte sich der Österreicher die Führung zurück und führte ein spannendes Rennen bis kurz vor Schluss mit einem kleinen Vorsprung an. Beim überrunden verlor der Leader aber zuviel Zeit, Ullrich kam wieder vorbei und überliess Günter Schmidinger mit zwei Sekunden Rückstand den zweiten Rang.

Für Andreas Schmidinger verlief der erste Lauf ebenfalls erfolgreich, nach der ersten Runde hatte er sich schon auf Rang 15 nach vorne gearbeitet und schnappte sich im Verlauf des Rennens noch weitere Gegner. Mit Rang 12 im Ziel zeigte er ein sehr gutes Ergebnis und fühlt sich auf dem neuen Motorrad sichtlich wohl.

Im zweiten Lauf war der Start von Günter nicht optimal, er schaffte es aber dennoch, an zweiter Stelle aus der ersten Kurve zu kommen. Durch einen kleinen Fehler büsste der Honda-Pilot eine Position ein und beendete nach einem sehr spannenden Lauf das Rennen auf Platz 3 nur knapp hinter Doppelsieger Ullrich und Petr Smitka (Kawasaki).

Andreas hatte im zweiten Lauf beim Start kein Glück und musste sich von Position 25 nach vorne kämpfen. Am Ende gab es noch Rang 17.

Beim nächsten Renneinsatz der beiden Honda-Piloten geht es bereits um Meisterschaftspunkte: Andreas und Günter Schmidinger starten beim Open-ÖM-Saisonauftakt in Paldau am 24. März.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4