Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

31. Starcross in Mantua: Alle Stars sind dabei!

Von Sascha Weingrill
Starcross 2013: Der spätere Sieger Kevin Strijbos (22) liegt schon beim Start an der Spitze (li. Max Nagl)

Starcross 2013: Der spätere Sieger Kevin Strijbos (22) liegt schon beim Start an der Spitze (li. Max Nagl)

Am 15./16. März findet in Mantua (Italien) zum 31. Mal das Airoh Starcross statt. Die MXGP-Teams von KTM, Honda, Yamaha, Kawasaki und Suzuki haben ihre Teilnahme zugesagt.

Beim traditionellen Starcross in Mantua haben schon viele Superstars ihre Spuren hinterlassen und auch dieses Mal wird es eines der größten Spektakel in Europa werden. Die wichtigsten Hersteller aus den verschiedensten Serien und Klassen haben ihr Kommen zugesagt. Tony Cairoli, der diesen Event in den Jahren 2010 und 2012 gewinnen konnte, wird auf seiner Werks-KTM ebenfalls wieder mit von der Partie sein.

Auch Honda mit Max Nagl und Evgeny Bobryshev, Yamaha mit Jeremy van Horebeek, Suzuki mit Clément Desalle und Kevin Strijbos und Kawasaki mit Steven Frossard und dem aktuellen WM-Leader Gautier Paulin wollen am Wochenende zwischen dem GP von Thailand und dem WM-Auftritt in Brasilien in Italien in der Form arbeiten. Das Rennen in Mantua findet eigentlich traditionell in der Saisonvorbereitung im Winter statt, aber durch den frühen WM-Start und Terminrangeleien im Februar mit der Italienischen Meisterschaft und den Events in Valence und Hawkstone Park findet das Starcross nun erst im März statt.

Das Wochenende bietet aber auch jungen europäischen Fahrern die Möglichkeit, sich international ins Rampenlicht zu befördern, da es auch Rennläufe für 85-ccm- und 125-ccm-Motorräder geben wird. Sie haben die Chance, sich mit den Besten zu messen.

Das Programm umfasst freie Trainings, Qualifikationsläufe und Rennen für die Klassen MX1 und MX2, gemischte Rennen und den spektakulären Airoh Cup 1-on-1. Im Motocross Superpole werden sich im Renncharakter die Spitzenplätze für die Rennen ausgemacht. Ähnliches gilt für die 85-ccm- und 125-ccm-Rennen. Spannung und Action ist auf jeden Fall garantiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5