Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Héctor Barbera (Ducati/8.): «Will um Platz 4 fighten»

Von Oliver Feldtweg
Héctor Barbera in Motegi auf der Werks-Ducati

Héctor Barbera in Motegi auf der Werks-Ducati

«Ich brauche unbedingt mehr Runden mit diesem Motorrad», erklärte Héctor Barbera nach der achtbesten Zeit im MotoGP-Qualifying in Japan. Er traut sich zu, im Rennen sein bestes MotoGP-Ergebnis zu erzielen.

Héctor Barbera, der in Japan für den verletzten Andrea Iannone auf der Werks-Ducati einspringt, schaffte am Samstag in Motegi die erhoffte Steigerung, nachdem er mit dem ungewohnten Motorrad am Freitag über Platz 14 nicht hinausgekommen war.

Barbera sicherte sich im FP3 den direkten Einzug ins Qualifying 2 und eroberte dann den achten Startplatz, Rückstand auf die Pole-Zeit von Rossi: 1,026 Sekunden.

«Das war heute ein besserer Tag als gestern, weil ich jetzt mehr Verständnis dafür habe, was bei diesem Motorrad vor sich geht», schilderte der Spanier, der von Avintia Racing für diesen Event eine Freigabe bekam. «Das Motorrad ist schneller als meine GP14.2-Maschine, aber es ist alles neu für mich, ich kenne das Limit dieser Maschine nicht gut genug. Ich müsste einen Test absolvieren, um mich besser mit dieser 2016-Ducati anfreunden zu können...»

«Aber immerhin lief es besser als am Freitag», setzte Héctor fort. «Mein Feeling ist besser geworden. Ich denke, ich bin bereit für das Rennen. Ich glaube, über die Renndistanz ist dieses Motorrad besser. Der achte Startplatz kann sich sehen lassen. Ich spüre keinen Druck, aber ich traue mir zu, im Rennen um die Ränge 4 bis 6 zu fighten.»

Wo hat sich Barbera gegenüber Freitag verbessert? «Wir haben beschlossen, am Motorrad keine gravierenden Umbauten zu machen, denn in erster Linie ging es darum, das Bike besser kennenzulernen. Mein größtes Problem ist, dass ich das Limit dieser Maschine noch nicht herausgefunden habe. Aber es wird mit jeder Runde besser. Ich muss möglichst viele Runden drehen. Ich muss mich besser an die Vorderbremse gewöhnen und mich darauf konzentrieren, möglichst viel Power auf den Boden zu bringen.»

Barbera, der bei Avintia Racing 2017 eine 2016-Maschine erhalten wird, wie er sie jetzt erstmals pilotiert, hat bisher in der MotoGP-WM drei fünfte Plätze als beste Ergebnisse vorzuweisen. Der WM-Zehnte will in Motegi auf der Werks-Ducati sein bisher bestes Ergebnis in der Königsklasse erzielen – das wäre also Platz 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 4