MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sepang, Q1: Cal Crutchlow dominiert, Bradl Sechster

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow und Loris Baz ziehen in das Qualifying 2 ein

Cal Crutchlow und Loris Baz ziehen in das Qualifying 2 ein

Im 15-minütigen Qualifying 1 legte Cal Crutchlow die Bestzeit vor uns sicherte sich so einen Platz im Qualifying 2. Stefan Bradl stürzte früh, konnte aber wieder ausrücken.

Australien-Sieger Cal Crutchlow, der am heutigen Samstag seinen 31. Geburtstag feiert, schaffte es nach einem Sturz nicht unter die Top-10 der ersten drei freien Trainings. Darum musste der LCR-Honda-Pilot gegen Fahrer wie Scott Redding (Ducati), Danilo Petrucci (Ducati) und Bradley Smith (Yamaha) im Q1 um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2 kämpfen. Im Q2 werden dann die Startplätze 1 bis 12 vergeben.

Im 15-minütigen Q1 auf nasser Strecke stürzte Aprilia Stefan Bradl auf seiner ersten fliegenden Runde in Kurve 9. Loris Baz setzte sich vor Jack Miller, Danilo Petrucci, Bradley Smith und Cal Crutchlow an die Spitze.

In Kurve 2 stürzte Baz über das Vorderrad seiner Ducati sieben Minuten vor Schluss, während Bradl mit seiner zweiten Maschine wieder ausrücken konnte.

Cal Crutchlow stürmte mit 2:12,041 min an die Spitze vor Baz, Smith, Miller, Petrucci, Aoyama, Laverty, Hernandez, Redding und Rabat. Drei Minuten vor Schluss konnte der gestürzte Baz wieder auf die Strecke gehen.

Stefan Bradl reihte sich auf Platz 10 vor Tito Rabat ein. Crutchlow legte wieder Sektorbestzeiten vor und verbesserte seine Bestzeit auf 2:11,591 min. Damit lag er ganze 1,2 sec vor Loris Baz.

Bradl verbesserte sich auf Platz 6 hinter Crutchlow, Baz, Smith, Miller und Petrucci.

Am Ende lag Cal Crutchlow mit 2:11,591 min ganze 1,293 sec vor Ducati-Pilot Loris Baz. Sie ziehen nun in das Qualifying 2 ein.

Dahinter folgten Bradley Smith, der den Einzug in das Q2 nur um 0,014 sec verpasste, Jack Miller, Danilo Petrucci, Stefan Bradl, der 2,2 sec einbüßte, Hiroshi Aoyama, Scott Redding, Eugene Laverty, Yonny Hernandez und Tito Rabat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5