MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Pol Espargaró & Bradley Smith: Abschied von Yamaha

Von Sharleena Wirsing
Bradley Smith und Pol Espargaró sagen in Valencia «Au Revoir» zum Tech3-Team

Bradley Smith und Pol Espargaró sagen in Valencia «Au Revoir» zum Tech3-Team

In Valencia werden Pol Espargaró und Bradley Smith ihr letztes Rennen für Tech3-Yamaha bestreiten, bevor sie 2017 in das KTM-Werksteam wechseln. Einen Vorgeschmack darauf liefert der Wildcard-Einsatz von Mika Kallio.

In Valencia wird KTM das GP-Debüt der MotoGP-Maschine RC16 feiern. Testfahrer Mika Kallio wird beim Saisonfinale antreten, bevor sich am Dienstag erstmals Pol Espargaró und Bradley Smith auf ihr neues Arbeitsgerät schwingen. Zuvor werden Espargaró und Smith ihre Abschiedsvorstellung im Tech3-Yamaha-Team geben.

«Valencia ist immer sehr wichtig, denn dort endet die Saison mit einem weiteren Heimrennen für mich. In diesem Jahr wird der Grand Prix noch besonderer sein, denn es wird mein letztes Rennen für Yamaha und Tech3 nach drei unglaublichen Jahren mit großartigen und auch nicht so guten Momenten. Doch ich habe in dieser Zeit mit einer großen Gruppe Profis, die wie eine Familie für mich waren, viel gelernt», berichtete Pol Espargaró, der aktuell den achten WM-Rang hinter Cal Crutchlow belegt.

Der Spanier hat noch immer ein großes Ziel vor Augen: seinen ersten MotoGP-Podestplatz. «Ich will dieses Wochenende genießen und dieses Abenteuer mit einem sehr zufriedenstellenden Resultat abschließen. 2015 war ein schwieriges Jahr, aber auf dieser Strecke schaffte ich es trotzdem unter die Top-5. Es wird schwer, das zu wiederholen, denn die Werksbikes von Ducati und Suzuki sind nun viel konkurrenzfähiger. Wir haben hingegen in einigen Bereichen Probleme. Doch ich will den bestmöglichen Abschluss dieser Saison erreichen.»

Auch Bradley Smith wird das Tech3-Team nach der Saison 2016 verlassen und zu KTM wechseln. «Nach einer langen Zeit zusammen wird dies mein letztes Rennen mit Tech3 sein. Diese Saison ist mein sechstes Jahr in diesem Team (Moto2 und MotoGP). Es wird schwierig sein, am Sonntagnachmittag ‹Au Revoir› zu sagen. Die Jungs, mit denen ich gearbeitet habe, haben immer einen großartigen Job gemacht. Das gibt mir volle Motivation für Valencia. Da es meinem Knie immer besser geht, will ich in Valencia so nah wie möglich an die Position des besten Satelliten-Fahrers herankommen.»

Derzeit liegt Smith nach großen Problemen mit den neuen Einheitsreifen von Michelin und seiner schweren Knieverletzung nur auf dem 18. WM-Rang. «Die Saison 2016 lief nicht nach Plan», räumt der 25-Jährige aus Oxford ein, der 2015 noch mit dem sechsten WM-Rang geglänzt hatte. «Es ist schade, dass ich das Jahr viel weiter hinten abschließen werde, als ich es mir erhofft hatte. Doch ich habe nie aufgegeben. Für Valencia bin ich zuversichtlich, denn dort habe ich bereits das 125-ccm-Rennen 2010 gewonnen, bevor ich zu Tech3 kam.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5