SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Andrea Dovizioso (Ducati): «Fühle mich viel leichter»

Von Sharleena Wirsing
Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso

Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso

Sepang-Sieger Andrea Dovizioso warnte vor dem Valencia-GP, dass diese Strecke der Ducati nicht entgegenkommt. Nach Platz 5 am Freitag ist der Italiener zuversichtlich für den Rest des Wochenendes.

Mit 0,603 sec Rückstand auf Jorge Lorenzo schnappte sich Andrea Dovizioso am Freitag in Valencia den fünften Platz im FP2. Danach berichtete der Ducati-Pilot: «Ich bin sehr zufrieden, wie wir in das Wochenende gestartet sind, denn normalerweise haben wir auf dieser Strecke Probleme. Wir haben nun mein gutes Gefühl für das Bike aus den letzten drei Rennen bestätigt. Mein Speed war am Morgen und am Nachmittag gut. Da ich am Nachmittag auf dem härteren gebrauchten Hinterreifen unterwegs war, bin ich mit meiner Rundenzeit sehr zufrieden, obwohl diese noch nicht genug ist.»

«In der Kurvenmitte bei der Vorbereitung für den Kurvenausgang bin ich noch zu langsam. Das ist der Punkt, den wir verbessern müssen. Das ist der Charakteristik der Strecke geschuldet, denn wir fahren in den Linkskurven lange mit großer Schräglage. Es ist normal, dass die Reifen stark abbauen, damit müssen wir alle umgehen. Das ist aber auch der Punkt, den ich am Samstag verbessern will», erklärte der Italiener, der in Malaysia seinen ersten MotoGP-Sieg seit 2009 gefeiert hat.

Fühlst du dich nach deinem Sieg in Sepang anders? «Ich fühle mich viel leichter. Das macht für einen Fahrer einen großen Unterschied», ist der 30-Jährige überzeugt. «Wir fahren die Maschinen mit viel Technik, aber den größten Unterschied macht die mentale Seite. Daher ist das schon eine große Veränderung. Ich fühle mich leichter. Das ist das richtige Adjektiv, um es zu beschreiben. Ich weiß, wo wir uns verbessern müssen. Darauf konzentriere ich mich. Aber das ist wirklich ein gutes Gefühl.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5