MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

SBK-Ass Jonathan Rea: «Keine MotoGP-Ambitionen mehr»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea hat keine MotoGP-Pläne mehr

Jonathan Rea hat keine MotoGP-Pläne mehr

Jonathan Rea hat in der Superbike-WM bereits alles gewonnen. Nun erklärte der Kawasaki-Star und zweifache Weltmeister, warum ihn ein Wechsel in die MotoGP-Klasse trotzdem nicht mehr reizt.

Obwohl Jonathan Rea nach Fred Merkel, Doug Polen und Carl Fogarty erst der vierte Pilot mit zwei hintereinander gewonnenen Weltmeisterschaften ist, hat sich der Nordire bereits ein neues Ziel gesetzt: den Hattrick!

«Mit diesen Gedanken werde ich mich schon bald beschäftigen», grinst Rea. «Dazu werde ich mich aber noch mehr fokussieren müssen, denn es wird sicher noch schwerer. Es kommen neue Bikes und neue Fahrer – vor allem Eugene Laverty erwarte ich sehr stark. Oder auch ein Marco Melandri. Das Niveau der Superbike-WM 2017 wird noch höher sein.»

Und dann, würde sich Rea mit drei Weltmeister-Titeln im Gepäck noch einmal in der MotoGP-Klasse versuchen? 2017 wird er 30 Jahre alt, es wäre höchste Zeit. «Mein Herz ist in der Superbike-WM, dort will ich so lange wie möglich bleiben», versicherte der Kawasaki-Pilot. «So lange ich konkurrenzfähig bin, werde ich versuchen, so viele Siege wie möglich einzufahren. Danach werde ich den Helm an den Nagel hängen.»

«Wann das sein wird? Ich habe keine Ahnung! Ich habe aber keine Ambitionen mehr, in die MotoGP zu wechseln», ergänzte Rea. «Vor allem wünsche ich mir, dass ich meine Karriere gesund beenden kann. Wenn ich dann noch ein kleines Haus mit einer Motocross-Strecke dahinter hätte, wäre das optimal.»

Zweimal bekam Jonathan Rea die Chance MotoGP zu fahren: 2012 als Ersatz für den verletzten Casey Stoner in Misano und Aragón. Mit den Rängen 8 und 7 schlug sich der Nordire achtbar, er konnte sich auf diese Herausforderung in keiner Weise vorbereiten, hatte keine vorherigen Tests. Doch für Honda war das nicht genug.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5