MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Dani Pedrosa (Honda): «Ich habe 2016 viel gelernt»

Von Frank Aday
Repsol-Honda-Veteran Dani Pedrosa

Repsol-Honda-Veteran Dani Pedrosa

Dani Pedrosa will aus den Misserfolgen des Jahres 2016 lernen und sich in der kommenden Saison stärker als je zuvor zurückmelden. Es wird die zwölfte MotoGP-Saison des Spaniers sein.

Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa erlebte 2016 die schlechteste Saison seit seinem MotoGP-Aufstieg. Pedrosa, der sich in Japan Brüche in Schlüsselbein, Wadenbein und einem Mittelfußknochen zugezogen hatte, gab in Valencia sein Comeback. Das Saisonfinale endete für den zierlichen Spanier jedoch enttäuschend, denn er landete im MotoGP-Rennen früh im Kies, nachdem er sich das gesamte Wochenende tapfer durchgebissen hatte. WM-Rang 6 ist Dani Pedrosas bisher schlechteste Platzierung in der Gesamtwertung, seit er 2006 in die Königsklasse kam.

Highlight in Pedrosas enttäuschender Saison war der Sieg in Misano. Es sollte jedoch sein einziger Triumph 2016 bleiben. In 18 Rennen schaffte es Pedrosa nur drei Mal auf das Podest. «Ein Moment wie in Misano ist unvergesslich. Er ist einzigartig. Für genau diese Momente kämpfst du. Mir wäre es lieber, wenn es nicht nur einen dieser Momente im Jahr gibt. Man muss bedenken, wie viel Einsatz ich dafür zeige und wie sehr ich es will. Doch man kann das Ganze auch auf eine andere Weise betrachten. Ich erinnere mich an meinen ersten Podestplatz in der Weltmeisterschaft und wie unglaublich das war. Nun wird ein Sieg nur noch zu ‹Er hat ein Rennen gewonnen.› Die letzte Saison lief nicht gut, doch glücklicherweise habe ich ein Rennen gewonnen. Und ich will mehr», betonte der dreifache Weltmeister.

«Du lernst viel in einer solchen Saison. Aus jeder Situation, die du durchlebst, kannst du etwas lernen. Manchmal denkst du, dass die Dinge auf eine gewisse Art funktionieren, doch am Ende kommt es komplett anders. Oder du nimmst dir eine gewisse Vorgehensweise vor, aber dann ist sie besser oder schlechter als erwartet. 2016 habe ich mehr über die richtige Einstellung gelernt als je zuvor. Es war ein schwieriges Jahr, aber an meiner Einstellung zu arbeiten, war das Wichtigste. Du musst immer lernen und nach dem richtigen Weg suchen», erklärte Pedrosa gegenüber «motogp.com».

Wie sehen seine Erwartungen für die Saison 2017 aus? «Es ist noch sehr früh, um das richtig einzuschätzen, denn es ist noch nicht sicher, welche Reifen uns Michelin liefern wird. Sie testen noch. Erst wenn du das Griplevel kennst, kannst du dein Bike abstimmen. Wenn du einen guten Reifen hast, sind schon 90 Prozent gerettet. Darum sind die Reifen so wichtig. Sie geben Selbstvertrauen, nehmen es aber auch. Ich muss weitermachen und meinen Blick darauf richten, was sich bisher nicht als erfolgreich herausstellte. Es ist aber auch wichtig, dich auf das zu fokussieren, was du in dir hast und was du weißt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4