SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jonas Folger (Yamaha): «Ich fürchte keinen Gegner»

Von Frank Aday
Jonas Folger

Jonas Folger

«Wenn es in Katar wie bei den anderen Tests läuft, dann denke ich, werden wir ein starkes Rennwochenende haben», prophezeit Jonas Folger vor seinem ersten MotoGP-Rennwochenende.

«Ich habe intensiver trainiert, ich habe mehr gemacht, speziell in Bezug auf das Training mit Gewichten. Ich versuchte, auch über den Winter so oft wie möglich auf dem Motorrad zu sitzen», berichtet Jonas Folger, der den MotoGP-Test auf Phillip Island als schnellster Rookie und bester Pilot eines Satelliten-Teams auf dem vierten Platz abschloss.

Folger gibt 2017 sein MotoGP-Debüt im Tech3-Yamaha-Team von Hervé Poncharal an der Seite des zweifachen Moto2-Weltmeisters Johann Zarco. «Bis jetzt haben wir bei den Tests sehr gute Eindrücke erhalten, ich bin soweit glücklich. Wir haben aber noch immer kleine Dinge, die wir verbessern können. Insgesamt gesehen haben wir bei den Tests aber einige Fortschritte gemacht. Wenn es in Katar wie bei den anderen Tests läuft, dann denke ich, werden wir ein starkes Rennwochenende haben. Der größte Vorteil des Motorrads ist die Stabilität. Wichtig sind auch die Erkenntnisse, die wir über eine Renndistanz gewonnen haben. Auch auf gebrauchten Reifen und mit wenig Benzin bleibt das Motorrad immer stabil und man kann die gleichen Rundenzeiten fahren wie mit neuen Reifen.»

Welches Ziel hat sich Folger für seine erste MotoGP-Saison gesetzt? «Der schnellste Rookie zu sein. Konstant zu werden und vielleicht für ein paar Überraschungen während der Saison 2017 zu sorgen.»

Der Titel «Rookie of the Year» wird 2017 hart umkämpft sein, Folger hat den zweifachen Moto2-Weltmeister Johann Zarco und Alex Rins vom Team Suzuki Ecstar als Konkurrenz. Auch Sam Lowes vom Aprilia Racing Team Gresini stieg in die Königsklasse auf.

«Ich denke, mit Johann habe ich den stärksten Rookie im Team», erklärte Folger gegenüber «motogp.com». «Das ist gut, denn wir haben dasselbe Motorrad und die gleichen Daten zur Verfügung. Daher kann ich direkt von ihm lernen. Ich habe übrigens schon von ihm etwas gelernt. Es ist ein großartiger Wettkampf, denn immer wenn ich etwas schneller bin, wird er auch schneller und wenn er schneller ist, versuche ich ihn zu schlagen. Das ist auch gut für die Freundschaft mit deinem Teamkollegen. Er ist eine großartige Person, als Typ und auch als Fahrer, wir haben eine gute Verbindung, es ist sehr entspannt.»

Gibt es einen Konkurrenten, der den Rookie einschüchtert? «Ich fürchte mich vor keinem Gegner. Das sind alles Fahrer vor denen ich Respekt habe, aber Respekt und Angst sind zwei verschiedene Dinge. Wir werden sehen, wie sich die Fahrer nach dem ersten Rennen verhalten werden, aber ich erwarte von jedem Fahrer einen fairen Wettkampf.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4