MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Andrea Dovizioso/11.: Set-up-Arbeit statt Zeitenjagd

Von Waldemar Da Rin
Andrea Dovizioso auf der Ducati Desmosedici

Andrea Dovizioso auf der Ducati Desmosedici

Nach dem elften Platz am Donnerstag in Katar war Ducati-Pilot Andrea Dovizioso nicht unzufrieden, denn er ließ am Ende des FP1 keinen weichen Hinterreifen aufziehen.

Im ersten MotoGP-Training von Katar musste sich Andrea Dovizoso seinem neuen Teamkollegen Jorge Lorenzo geschlagen geben. «Dovi» belegte nur den elften Rang mit 1,557 sec Rückstand auf die Bestzeit, Lorenzo erreichte Platz 5.

Dovizioso büßte 0,266 sec auf Lorenzo ein. «Natürlich hilft mir die Daumenbremse mit den Problemen in der Kurvenmitte, aber wenn du ein Limit hast, dann kannst du diese Einschränkung damit nicht aushebeln», betonte der Italiener, der am heutigen Donnerstag seinen 31. Geburtstag feiert. «Wenn du bei 63 Prozent Schräglage auch nur ein km/h verzögern kannst, dann macht das manchmal viel aus. Wir sind vorne und hinten beim Grip nämlich immer am Limit. Das kann also beim Turning helfen.»

Von seinem Rückstand auf die Spitze lässt sich Dovizioso nicht beunruhigen. «Die Streckenbedingungen waren nicht besonders gut, der Belag war sehr dreckig, doch ich fuhr umgehend eine 1:55,8 min. Damit bin ich sehr zufrieden, denn ich konnte meinen Speed bestätigen. Als ich noch denselben Reifen wie die Gegner fuhr, war ich Dritter und lag nur knapp hinter Viñales. Das ist die Wahrheit. Ich setzte keinen weichen Reifen mehr ein, denn ich dachte, dass es für die Top-10 reichen wird. So war es aber nicht. Das ist negativ, aber ich wollte unter diesen Bedingungen weiter am Setting mit dem Medium-Hinterreifen arbeiten, denn wenn es am Freitag und Samstag regnet, werden wir diese Bedingungen wohl im Rennen vorfinden», erklärte Dovizioso seine Strategie.

Der Nachteil für Dovizioso: Nur die Top-10 der ersten drei Trainings ziehen direkt in das Qualifying 2 ein. Wenn es am Freitag regnet, muss sich Dovizioso im Q1 beweisen. Die zwei schnellsten Piloten im Q1 rückten zu den Top-10 in das Q2 auf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5