Formel 1: Max Verstappen ist baff

Katar-GP: Maverick Viñales auf Pole, Folger 8.

Von Sharleena Wirsing
Nachdem die Qualifying-Sessions in Katar wegen der teils trockenen, teils nassen Strecke abgesagt werden mussten, entscheidet nun die kombinierte Zeitenliste der drei freien Trainings über die Startaufstellung.

Die Qualifyings in Katar wurden abgesagt. Für den Rennsonntag wird auf trockene Bedingungen gehofft. Die Startaufstellung richtete sich nun nach der kombinierten Zeitenliste der drei freien Trainings.

Mit 1:54,316 min fürht Maverick Viñales diese Liste an, er wird am Sonntag bei seinem ersten MotoGP-Rennen auf der Yamaha von der Pole-Position starten. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2016 lag bei 1:54,543 min. Hinter dem Yamaha-Star lag Andrea Iannone mit ganzen 0,532 sec Rückstand vor Marc Márquez. Bester Rookie war der zweifache Moto2-Weltmeister Johann Zarco auf Platz 4, sein Tech3-Teamkollege Jonas Folger landete auf Platz 8 der kombinierten Zeitenliste.

Im Warm-up erhalten am Sonntag alle drei Klassen zehn Minuten mehr Trainingszeit.

Die kombinierte Zeitenliste nach drei Trainings:

1. Viñales (Yamaha) 1:54,316 min
2. Iannone (Suzuki) +0,532 sec
3. Márquez (Honda) +0,596
4. Zarco (Yamaha) +0,692
5. Dovizioso (Ducati) +0,726
6. Redding (Ducati) +0,769
7. Pedrosa (Honda) +0,797
8. Folger (Yamaha) +0,892
9. Crutchlow (Honda) +0,895
10. Rossi (Yamaha) +1,098
11. Petrucci (Ducati) +1,119
12. Lorenzo (Ducati) +1,145
13. Bautista (Ducati) +1,265
14. Baz (Ducati) +1,308
15. Aleix Espargaró (Aprilia) +1,318
16. Miller (Honda) +1,643
17. Abraham (Ducati) +1,687
18. Rins (Suzuki) +1,863
19. Rabat (Honda) +2,052
20. Barberá (Ducati) +2,409
21. Lowes (Aprilia) +2,538
22. Pol Espargaró (KTM) +2,800
23. Smith (KTM) +3,338

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 10