MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Sam Lowes: Harter GP zum Start der MotoGP-Karriere

Von Otto Zuber
Aprilia-Teamneuling Sam Lowes erlebte im Nacht-GP von Katar eine schwierige Premiere in der Königsklasse der MotoGP. Der Brite fand bis zum Rennen kein gutes Set-up und kämpfte sich folglich auf dem 18. Platz ins Ziel.

So hatte sich Sam Lowes den Auftakt zu seiner Karriere in der höchsten WM-Kasse bestimmt nicht vorgestellt: Während Teamkollege Aleix Espargaró mit dem sechsten Platz und der drittschnellsten Rennrunde das Aprilia-Team jubeln liess, erlebte der Brite einen schwierigen Start in sein MotoGP-Abenteuer.

Der Team-Neuling, der bis zum Start des ersten WM-Laufs der Saison kein gutes Set-up für seine RS-GP fand, musste sich nach der Flutlicht-Jagd mit dem enttäuschenden 18. Rang begnügen. Damit lag Lowes nicht nur ausserhalb der Punkte-Ränge, er war auch der Letzte der Königsklasse, der ins Ziel gekommen war.

Entsprechend enttäuscht fasste der Brite hinterher zusammen: «Das war ein hartes Rennen. In den ersten Runden musste ich einige Male weit ausholen, deshalb habe ich den Anschluss an meine Gruppe verpasst. Die Balance des Bikes hat sich während des Rennens ständig verändert.»

«Am Ende konnte ich etwas mehr Tempo machen als die Jungs vor mir. Wir müssen das nun analysieren und verstehen, warum es so war, damit wir bei der Abstimmung Fortschritte erzielen», verriet Lowes, der auch unumwunden einräumte: «Natürlich bin ich mit diesem Ergebnis nicht zufrieden, doch das Wichtigste ist, dass ich mein erstes MotoGP-Rennen beenden konnte. Angesichts der schwierigen Bedingungen war das keine Selbstverständlichkeit.»

Und der 26-Jährige fügte seufzend an: «Es war sicher keine Hilfe, einen Trainingstag verpasst zu haben. Ich muss mich und das Bike verbessern, deshalb ist jede Session extrem wichtig für mich. Es hilft aber nichts, wenn wir jetzt zurückschauen. Wir müssen mitnehmen, was wir in Katar gelernt haben, und uns nun auf das nächste Rennen in Argentinien konzentrieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5