Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Austin: Jorge Lorenzo im Q2, Desaster für Aprilia

Von Sharleena Wirsing
Jorge Lorenzo auf der Ducati Desmosedici

Jorge Lorenzo auf der Ducati Desmosedici

Im Kampf um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2 setzten sich Jack Miller und Jorge Lorenzo durch. Für Aleix Espargaró endete das Qualifying 1 mit einer riesigen Enttäuschung.

Da sie es in der kombinierten Zeitenliste der ersten drei Trainings nicht unter den Top-10 lagen, mussten sich Jorge Lorenzo (Ducati), Aleix Espargaró (Aprilia) und Danilo Petrucci (Ducati) im Q1 beweisen und um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2 kämpfen. Nach einem Problem mit seiner Aprilia Ende des FP4, rückte Aleix Espargaró mit seiner zweiten Maschine aus.

Bereits in den ersten Minuten des Q1 landete Aleix Espargaró im Kies, damit war seine Session beendet. Espargaró wird damit im Rennen am Sonntag vom 23. und letzten Platz losfahren.

Währenddessen setzte sich Jack Miller mit 2:04,438 min vor Jorge Lorenzo an die Spitze. Kurz darauf ging in Kurve 2 auch KTM-Pilot Pol Espargaró zu Boden.

Die Ducati-Piloten Jorge Lorenzo und Loris Baz preschten in der letzten Minute mit Sektor-Bestzeiten um die Strecke.

Spektakulär: Baz rettete sich nur knapp vor einem Sturz. Der Franzose verlor die Front, doch der Hinterreifen erhielt wieder Grip und richtete das Bike ruckartig wieder auf.

Mit 2:04,438 min blieb Jack Miller an der Spitze. Er lag damit 0,210 sec vor Jorge Lorenzo, der ebenfalls in das Qualifying 2 aufrückt und um die Startplätze 1 bis 12 kämpfen kann. Auf Startplatz 13 folgte Danilo Petrucci vor seinem Ducati-Kollegen Loris Baz, Héctor Barberá, Tito Rabat auf der Honda, Karel Abraham (Ducati), Bradley Smith (KTM), Alvaró Bautista (Ducati), Sam Lowes (Aprilia), Pol Espargaró (KTM) und Aleix Espargaró (Aprilia).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5