Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

Barcelona, Q2: Pole für Pedrosa, 4. Sturz für Márquez

Von Sharleena Wirsing
Dani Pedrosa sicherte sich Startplatz 1 für seinen Heim-GP

Dani Pedrosa sicherte sich Startplatz 1 für seinen Heim-GP

Im Kampf um die Startplätze 1 bis 12 für das MotoGP-Rennen am Sonntag in Barcelona sicherte sich Dani Pedrosa die Pole-Position. Jonas Folger wird am Sonntag von Platz 8 starten - als bester Yamaha-Pilot.

Im 15-minütigen Qualifying 1 hatten sich Jonas Folger und Maverick Viñales durchgesetzt. Sie rückten nun zu den Top-10 des FP3 in das Qualifying 2 auf.

Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa, der im FP4 vorne lag, setzte sich auch im Q2 umgehend an die Spitze. Sein Teamkollege Marc Márquez stürzte erneut. Diesmal in Kurve 3. Der Weltmeister hatte nur neun Minuten, um wieder auszurücken. Er lag zu diesem Zeitpunkt auf Platz 4. Ein weiteres Problem: Das zweite Bike von Márquez war ebenfalls von seinem FP4-Sturz beschädigt.

Währenddessen preschte Jorge Lorenzo auf der Ducati an die Spitze: 1:44,201 min. Er war 0,271 sec schneller als Pedrosa.

Tech3-Yamaha-Pilot Jonas Folger rückte nach seiner Bestzeit im Q1 erst sechs Minuten vor dem Ende des Qualifying 2 aus. Folger preschte auf Platz 3 hinter Lorenzo und Pedrosa.

Márquez' Bike war nur leicht beschädigt. Vier Minuten vor Schluss ging der Weltmeister wieder auf die Strecke.

Pedrosa eroberte mit 1:43,870 min Platz 1 zurück. Damit war er 0,331 sec schneller als Lorenzo. Ducati-Pilot Héctor Barberá verdrängte Folger von Platz 3.

Márquez schoss auf den dritten Rang nach vorne. Folger fiel auf Platz 7 zurück. Petrucci verdrängte Márquez auf die vierte Position.

Der vierte Sturz an einem Tag für Marc Márquez. In Kurve 5 ging er erneut zu Boden, nachdem er im ersten Sektor die Bestzeit vorgelegt hatte.

Mit 1:43,870 min sicherte sich Dani Pedrosa für Honda die Pole-Position vor Ducati-Pilot Jorge Lorenzo +0,331 sec, was sein bisher bester Startplatz für Ducati ist, Danilo Petrucci (Ducati) +0,350 sec, Marc Márquez (Honda) +0,450 sec, Aleix Espargaró (Aprilia) +0,478 sec. Jonas Folger belegte Platz 8 mit 0,730 sec und war damit bester Yamaha-Pilot. WM-Leader Maverick Viñales folgte auf Platz 9. Unter den Top-7 befanden sich vier Ducati-Piloten: Lorenzo, Petrucci, Barberá und Dovizioso.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 00:30, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 5