Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Cal Crutchlow (6.): Sturz und neue Verkleidung

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow

Cal Crutchlow

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow landete beim MotoGP-Test am Montag nach dem Barcelona-GP auf dem sechsten Rang. Ein Sturz am Vormittag blieb der einzige Zwischenfall.

Cal Crutchlow drehte am Montag in Barcelona 60 Runden, wobei seine schnellste Zeit bei 1:45,296 min lag. Damit war er 1,225 sec langsamer als sein Honda-Kollege Marc Márquez, aber 1,5 sec schneller als am Sonntag im Rennen.

Am Vormittag ging Crutchlow zu Boden, doch im Anschluss konnte der Brite eine neue Verkleidung für seine Honda testen. «Der Test war in Ordnung – viel besser als das Rennen am Sonntag. Das ist sicher», resümierte Crutchlow, der am Sonntag Platz 11 belegt hatte. «Vom Sonntag konnte ich nichts mitnehmen außer die Punkte. Wir denken aber, dass wir nun die Ursache für das enttäuschende Rennen kennen. Das haben wir beim ersten Run geklärt und bestätigt.»

«Wir haben dann ein paar unterschiedliche Dinge getestet. Leider passierte mir ein kleiner Sturz kurz vor 12 Uhr, der Schmerzen in der Schulter und im Ellbogen verursachte. Ich hörte für kurze Zeit auf und machte dann weiter», berichtete der 31-Jährige.

Von 23. bis 25. Juni findet das achte Rennwochenende der MotoGP-Saison 2017 in Assen statt. «Unsere Priorität ist jetzt, zurück auf das Podest zu kommen», betont der WM-Neunte, der es zuletzt in Argentinien auf das Treppchen schaffte. «Hoffentlich haben wir einen guten Job gemacht, damit uns das in Assen gelingt. Ich freue mich auf diese Strecke. Dort stand ich bereits auf dem Podest. Honda und mein Team haben bei den letzten Rennen intensiv gearbeitet. Es war eine schwierige Zeit, aber sie machen einen großartigen Job.»

Die Zeiten beim Barcelona-Test um 18 Uhr:

1. Marc Márquez (Honda) 1:44,071 min
2. Maverick Viñales (Yamaha) +0,366 sec
3. Jonas Folger (Yamaha) +0,901
4. Dani Pedrosa (Honda) +0,932
5. Aleix Espargaró (Aprilia) +0,975
6. Cal Crutchlow (Honda) +1,225
7. Johann Zarco (Yamaha) +1,381
8. Scott Redding (Ducati) +1,494
9. Tito Rabat (Honda) +1,511
10. Valentino Rossi (Yamaha) +1,564
11. Danilo Petrucci (Ducati) +1,792
12. Jack Miller (Honda) +1,826
13. Pol Espargaró (KTM) +2,036
14. Andrea Iannone (Suzuki) +2,059
15. Sam Lowes (Aprilia) +2,318
16. Mika Kallio (KTM) +2,334
17. Alex Rins (Suzuki) +2,419
18. Sylvain Guintoli (Suzuki) +2,984

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4