Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Brivio (Suzuki): «Alex Rins fängt von vorne an»

Von Sharleena Wirsing
MotoGP-Rookie Alex Rins

MotoGP-Rookie Alex Rins

Davide Brivio, Teammanager von Suzuki Ecstar, ist bewusst, dass MotoGP-Rookie Alex Rins nach seinem Comeback einige Zeit brauchen wird, um wieder auf Speed zu kommen. Auch die Situation von Andrea Iannone ist schwierig.

Suzuki erwartete vor Saisonbeginn ähnlich starke Ergebnisse von Andrea Iannone wie von Maverick Viñales im Jahr zuvor, der in Silverstone siegte und drei weitere Male auf dem Podest stand. Die hohen Ziele liegen für Iannone derzeit außer Reichweite. Der Italiener hat nur auf dem 15. Gesamtrang inne, sein bestes Ergebnis war Platz 7 in Austin. Das Rennen in Barcelona unterstrich die Probleme von Suzuki. Iannone erreichte nur den 16. Platz mit ganzen 43 Sekunden Rückstand auf Sieger Andrea Dovizioso.

Zu den Gerüchten um Iannone und Aprilia, die der MotoGP-Pilot selbst bereits dementierte, sagte Brivio: «Die Situation ist einfach. Wir haben einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Iannone. Ja, es ist eine schwierige Lage im Moment, weil wir nicht die gewünschten Resultate erreichen. Wir arbeiten aber daran. Andrea hat Probleme mit diesem Bike, auch Guintoli erlebte Schwierigkeiten mit der Maschine, als er Rins ersetzte. Wir müssen den Grip am Hinterrad verbessern. Zudem haben wir Probleme mit dem Gefühl zur Front am Kurveneingang. Daran arbeiten wir. Beim Barcelona-Test gab es eine Weiterentwicklung des Chassis, um den Grip hinten zu verbessern. Wir testeten auch neue Geometrien, um die Balance des Bikes zu verbessern. Derzeit arbeiten wir so intensiv wie möglich.»

«Doch ich sehe keinen Grund, warum wir unsere Probleme nicht lösen können - früher oder später. Anders als Lorenzo bei Ducati hat Iannone keinen Teamkollegen als Referenz. Doch nun kommt Rins zurück. Er muss aber fast von vorne anfangen, denn eigentlich hatte er nur ein richtiges Rennen. Das war Katar. Er braucht Zeit», weiß Brivio.

Welche Bereiche der GSX-RR wurden seit dem Winter weiterentwickelt? «Wir haben die Elektronik verbessert. Dann gab es im Winter eine Weiterentwicklung des Chassis, aber wir setzen hauptsächlich das Chassis aus dem letzten Jahr ein. Der Motor ist ein bisschen schneller und kraftvoller. Ich würde also nicht sagen, dass wir Fehler gemacht haben. Vielleicht muss man auch die Veränderung der Reifen bedenken. Bei heißen Rennen machten sie unsere Probleme vielleicht schlimmer.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5