Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Spielberg Q2: Marc Márquez schlägt Ducati, Rossi 7.

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez sicherte die 70. Pole seiner GP-Karriere

Marc Márquez sicherte die 70. Pole seiner GP-Karriere

Marc Márquez wird am Sonntag von der Pole-Position aus in das MotoGP-Rennen auf dem Red Bull Ring starten. Zum 70. Mal in seiner GP-Karriere sicherte sich Márquez Startplatz 1. Auf Platz 2 folgte ein Ducati-Pilot.

Aus dem Qualifying 1 rückten Danilo Petrucci (Ducati) und Dani Pedrosa (Honda) zu den Top-10 der ersten drei freien Trainings auf. Im Qualifying 2 wurden die Startplätze 1 bis 12 vergeben. Zu Beginn der 15-minütigen Session setzte sich Ducati-Pilot Karel Abraham vor Valentino Rossi an die Spitze.

Mit 1:24,208 min schnappte sich Maverick Viñales Platz 1 vor Jorge Lorenzo auf der Ducati. Doch Marc Márquez und Valentino Rossi verdrängten sie. Márquez lag mit 1:23,473 min an der Spitze – 0,611 sec vor Rossi.

Viñales kam auf 0,459 sec an Márquez’ Fabelzeit heran. Dahinter folgten Rossi, Dovizioso, Petrucci und Lorenzo.

Ducati-Pilot Andrea Dovizioso schob sich auf Platz 2 – 0,340 sec hinter Márquez. Cal Crutchlow fuhr auf Platz 5 nach vorne, doch seine Zeit wurde gestrichen, da er die Streckenmarkierung in Kurve 1 überfahren hat.

Márquez verbesserte seine Zeit auf 1:23,235 min und lag damit 0,386 sec vor Jorge Lorenzo auf der Ducati.

WM-Leader Marc Márquez wird am Sonntag von der Pole-Position in das MotoGP-Rennen auf dem Red Bull Ring starten. Es ist die 70. Pole für den Spanier im GP-Sport. Mit 1:23,235 min war der Repsol-Honda-Pilot 0,129 sec schneller als Ducati-Pilot Andrea Dovizioso. Dahinter folgten Jorge Lorenzo (Ducati) +0,386 sec, Maverick Viñales (Yamaha) +0,519 sec, Danilo Petrucci (Ducati) +0,545 sec, Johann Zarco (Yamaha) +0,644 sec, Valentino Rossi (Yamaha) +0,747 sec, Dani Pedrosa (Honda), Cal Crutchlow (Honda), Andrea Iannone (Suzuki), Karel Abraham (Ducati) und Loris Baz (Ducati).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4